Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Der Neue hat gleich ein paar Fragen ... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35753)

Waldkind 21.04.2011 16:13

Der Neue hat gleich ein paar Fragen ...
 
Hallo zusammen,

ich lese seit einigen Tagen intensiv hier mit und jetzt steht der Entschluss: ich werde einen Cuore kaufen. Ich habe seit einigen Wochen einen neuen Job (freu) und pendel jetzt. Da das jeden Tag rund 100 km sind, geht das mit dem alten VW T4 (Saugdiesel!) ganz schön ins Geld. Deshalb muss was möglichst sparsames und zuverlässiges her. Nach intensiver Suche bin ich jetzt beim Cuore hängen geblieben. Meine "automobilen Ansprüche" sind eher bescheiden. Ich brauche ein "Nur-Auto". Und da glaube ich bin ich hier richtig.

Jetzt suche ich einen günstigen ab Bj. 2008. Zielpreis unter 5T, was nach einiger Recherche machbar sein sollte. Die Frage ist, ob ich einen Top brauche oder nicht. Meine Frau und ich sind beide recht groß und der Cuore soll dann auch im Einsatz als "Taxi-Mama" die Kinder transportieren. Beide noch im Kindersitz, was halt Platz braucht. Brauchte ich dazu die verschiebbare Sitzbank des Top? Der Top hat halt auch gebraucht einen Top-Preis...

Den Coolline gibt es ab und an, aber der hat wohl nicht diese Sitzbank, wenn ich das jetzt richtig mitgelesen habe. Oder?

Eine Frage noch: Ein Händler bietet einen "Cuore Top MT" Bj. 2008 an, der angeblich nur 38 kW (52 PS) haben soll. Ein unbekanntes Sondermodell oder ein Tippfehler. 52 Kw statt 52 PS? Wie hoch ist denn die "Beschiss-Rate" beim Kauf bei einem Händler. Ich meine den "Taco-Service" und so....

Mit besten Grüßen ,

Waldkind

tola 21.04.2011 17:31

Hallo Waldkind,

ich habe mich selbst vor einigen Tagen für einen neuen Cuore (Top) entschieden. Ich möchte Dir unbedingt zu der verstellbaren Sitzbank und damit der Top-Version raten. Die Variation und Einstellungen der Bank sind jeden Cent Mehrpreis wert.

LG

MeisterPetz 23.04.2011 21:24

Den L276 gibt es nur mit 68PS. Tacho manipulieren wird sicher gehen, aber ob sich das wer für einen Daihatsu antut? Da muss man halt nach den üblichen Spuren einer hohen Laufleistung suchen.

Die verschiebbare Rückbank kann ich in Verbindung mit Kindersitzen nur empfehlen. Ich weiss nicht, wie die Normalstellung ohne verschiebbare Sitzbank ist, aber bei mir ist die Bank ganz hinten und das Reinsetzen in den Kindersitz geht problemloser, als in vielen größeren Autos, auch wegen der 90° öffnenden Türen.

nordwind32 24.04.2011 21:13

Ich möchte dir auch zu einem Top raten. Die verschiebbare Rückbank möchte ich nicht missen.:gut:

Und zu den bescheidenen Ansprüchen: Mein Cuore L276 hat meinen 2001er BMW 330d Touring mit Topausstattung (nur Schiebedach und Memorysitze waren NICHT drin) ersetzt - und ich vermisse den Wagen nicht! Ich hab allerdings auch ein paar Sachen nachgerüstet (Sitzheizung, Armlehne, gutes Radio mit guten Lautsprechern, Tempomat...) :grinsevi:
Ich find den Cuore bequemer. Ist aber natürlich auch Einstellungssache.:brumm:

P.S. da wurden bestimmt PS und KW vertauscht - gibt ja nur den einen Motor.

Waldkind 25.04.2011 08:32

Besten Dank für die Infos. Jetzt ist die Marschrichtung in Richtung "Top" klar.

Gruß,
Waldkind

powered by L201 28.04.2011 11:05

Sollte man nicht aber auch darüber nachdenken, dass sich Daihatsu doch ab 2013 vom deutschen Markt zurückzieht?
Demnach könnte es danach schwer und/oder teuer werden Ersatzteile etc zu bekommen. Oder? Nur vielleicht als Anmerkung...

Frog1971 28.04.2011 12:15

Wie wärs mal mit genauer informieren ?
Die Ersatzteilversorgung ist mindestens 15 Jahre nach Schließung gewährleistet.
Dieses wird allem Anschein nach Toyota übernehmen.
Aber darüber wurde schon was weiß ich wieviel und wielange diskutiert.

Waldkind 28.04.2011 13:53

Über den "Rückzug" habe ich schon nachgedacht. Aber als versierter Motorradschrauber sehe ich im Dreizylinder des Dai keine ernsthaften Schwierigkeiten. Das Teil soll keine Werkstatt von innen sehen, außer meiner eigenen. So der Plan. Und so sehe ich den Rückzug eher als eine Chance auf einen günstigeren Preis. Mal sehen, was die nächste Zeit so geht.

Ob E-Teile ein Prob. werden, weiß ich natürlich nicht. Verschleißteile wie Radlager und Bremsscheiben gibt es aber doch auch von anderen Zulieferern. Das reicht doch für den Normaleinsatz aus.

Gruß,
Waldkind


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.