Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Negativ Rekord Sprit Verbrauch? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35712)

XKN 17.04.2011 04:41

Negativ Rekord Sprit Verbrauch?
 
Hallo zusammen,

ich bin kürzlich 1200 km Autobahn gefahren in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und habe den Verbrauch gemessen.

Bei konstant 120 waren es 9,2 Liter.
Das finde ich sehr viel oder? Bremsen/beschleunigen musste ich kaum.

Jetzt kommst bei Vollgas kam ich keine 300 km weit mit dem Tank.
12,8 Liter hat das schonmal jemand erreicht bzw. getoppt?

Freue mich auf Eure Kommentare.

XKN

25Plus 17.04.2011 09:07

12,8 Liter bei Vollgas sind völlig normal, 9,2 l/100 km bei 120 km/h sind aber eigentlich zu viel. Wie lang war die Strecke, auf der du den Verbrauch bei 120 km/h gemessen hast? Je länger die Strecke, desto geringer die Abweichung, deshalb sind die 12,8 l/100 km auch ein ziemlich normaler und sicherer Wert - auch für den 1,3 Liter Motor, den bekommt man sogar im Copen auf 11 Liter.

Mfg Flo

LSirion 17.04.2011 10:32

Theoretisch geht bei Vollgas noch mehr:

76.000 / 1,70 / 8.900 / 0,3 * [l/100 km] = 16,7 [l/100 km]

76.000 = 76 kW
1,7 = 170 km/h
8.900 = 8,9 kWh/Liter Kraftstoff
0,3 = geschätzter Motorwirkungsgrad

Bei echten 120 km/h sind etwa 8 Liter ein normaler Wert. Mit Zuladung 8,5 - kommt aber auch auf den Reifendruck, den Reifen, die Fahrweise, die Streckenbeschaffenheit, Windsituation (10 km/h Gegenwind, eigentlich ein laues Lüftchen, entsprechen 0,7 Liter) und den Messfehler an.

9,2 sind meiner Meinung nach aus theoretischer Sicht noch völlig vertretbar.

urlauber51 17.04.2011 11:24

Nur mal am Rande:

Vollgasverbrauch liegt beim Golf TSI mit 122PS auch schon bei 21 Liter, Porsche Cayenne Turbo 66 Liter, jeweils laut Test von AutoBild.
Ich selbst bekam mit Vollgas einen Avensis 1,6 (110PS) auf 16 Liter und ein Kumpel seinen Astra F 1,6 (71PS) auf 17 Liter.

Gruß Martin

Hundematti 17.04.2011 11:27

Hatte ich auch schon ähnlich, reine Autobahn fast durchgehend volle Fahrt 200 km insgesamt bei starkem Wind mit 2 Personen ist mein Mops auf 12,03 l gekommen... ;)

XKN 18.04.2011 04:45

Oh ha, das hätte ich wirklich nicht gedacht.
Windig war es sehr (Sturmböhen) die ganze Zeit.

Gemessen habe ich das jeweils mit einer Tankfüllung also so ca. 300 km. Nei Vollgas waren es noch deutlich weniger und er war lehr.

Das hatte ich bei vorherigen Fahrzeugem (mercedes cdi220, audi a6 avant etc.) nie so wahrgenommen das das so ein riesen Sprung drin ist im Verbrauch ob ich nun 120 oder 180 fahre.

Unglaublich.

Werde meine Fahrweise auf Lamgstrecken echt veränderm (bisher war immer Villgas angesagt aber nachdem ich dann nach gut 200 km eine blinkende Tamkanzeige sah traute ich meinen Augen nicht daher der Test.

XKN

kurzer 18.04.2011 08:37

Zitat:

Zitat von XKN (Beitrag 434466)
...und er war lehr.

(...)

Werde meine Fahrweise auf Lamgstrecken echt veränderm (bisher war immer Villgas angesagt aber nachdem ich dann nach gut 200 km eine blinkende Tamkanzeige sah traute ich meinen Augen nicht daher der Test.

na, dann simmt es ja doch fast... :lol:

nordwind32 18.04.2011 08:55

Unser BMW 520i nimmt bei Vollgas und Höchstgeschwindigkeit (Tacho ca. 220) laut Momentanverbrauchsanzeige etwa 25l/100km.

Der kleine Cuore nimmt bei Vollgas und Höchstgeschwindigkeit (Tacho ca. 170) laut Momentanverbrauchsanzeige etwa 9,4l/100km.

Apropos Wind: bin mal bei steifer Briese (plattes Land hier bei uns) gegen den Wind gefahren, da lief der Cuore maximal 150 und das auch nur im 4.Gang.
Zurück brauchte ich gar nicht Vollgas geben um Tacho 170 zu halten. Da wär noch mehr gegangen, war mir aber zu Böig, hätte dann mehr als eine Spur gebraucht.

LSirion 18.04.2011 17:33

Zitat:

Zitat von XKN (Beitrag 434466)
Das hatte ich bei vorherigen Fahrzeugem (mercedes cdi220, audi a6 avant etc.) nie so wahrgenommen das das so ein riesen Sprung drin ist im Verbrauch ob ich nun 120 oder 180 fahre.

Das sind leistungsstarke Diesel (die strengen sich bei 180 km/h nicht an) mit entsprechend höherem Wirkungsgrad (daher generell geringerer Verbrauch), besserem Cw-Wert (hohe Geschwindigkeiten fordern nicht so viel Kraft), höherem Leergewicht (der Grundverbrauch vor allem in der Stadt ist höher, dafür kommt die Masse auf der Autobahn nicht zu tragen) und natürlich größerem Tank (du wirst keine Autobahnetappe finden, auf der du in einem Zug mit 180 km/h einen 70 Liter Diesel Tank leer fahren kannst, denn es gibt immer Limits und oder zähfließenden Verkehr, was den Durchschnittsverbrauch erheblich senkt).

Hamburgerexot 18.04.2011 20:31

Hi XKN

Wie viel KM hat dein Matti den jetzt Runter ??????
Denn :gruebel: meiner hat jetzt ein :gruebel: Verbrauch von 6,5 bis 7,3 Liter pro 100 KM ( Kilometer 91500 = 1,5 L = 103 PS )
ist auch gut eingefahren.:gruebel:

Ein schön rest Abend noch.

gruß Helmut :brumm:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.