![]() |
Ölverbrauch plötzlich gestiegen
Hallo zusammen,
mein Sirion hat schon immer Öl gebraucht, mit teurem Synthetiköl habe ich den Verbrauch jedoch auf 0,5 l/1000km runter bekommen. Jetzt habe ich das Auto meinem Neffen gegeben, der das billige Öl vom Praktiker 5W40 eingefüllt hat. Das ging auch eine Zeit lang gut, jedoch ist der Ölverbrauch jetzt mit einem Mal dermaßen gestiegen, dass der Wagen ordentlich weißen Qualm raus pustet. Der Versuch, wieder auf teures Öl umzusteigen, hat bisher nichts gebracht. Der Motor hat allerdings schon 220000 km gelaufen. Da er aber noch 1,5 Jahre TÜV hat, sollte er auch bis dahin noch durchhalten. Was meint Ihr, habe ich noch eine Chance oder ist der Motor nach so einer Laufleistung einfach aufgebraucht? Lohnt es sich vielleicht noch, einen anderen Motor einzubauen? Gruß Andre |
Hallo,
klingt erst mal nach dem Standart Problem, also Kolbenringe. Was ist das genau für ein Sirion? Welcher Motor ist da drin? Wie steht es ansonsten mit der Karosse und so weiter, eventuell lohnt sich ein Motorwechsel wenn es was preiswertes zu ergattern gibt. Wäre ja schade drum, wenn da noch was zu retten ist. Gib einfach mal ein paar mehr Infos, damit man den "Schaden" und die Machbarkeiten besser beurteilen kann. Wichtig dabei, wie gut sind deine Schrauberkenntnisse? Bei 220.000 km lonht sich das in ner Werkstatt eher nicht mehr. Übrigens, Gruß aus Hardt :-) |
Für die Laufleistung ist das beim Sirion leider fast schon normal, aber du kannst ja mal versuchen einen Motorreiniger ins Öl zu geben und dann nen Ölwechsel mit Filter durchführen. Manchmal funktioniert das für eine weile wieder.
|
Hallo,
schon einmal danke für die schnellen Antworten. Es handelt sich um den M1 mit dem EJ-DE Motor, Bj. 2000. Ich war froh, dass ich ihn noch durch den TÜV bekommen habe. Aber es wird das letzte Mal gewesen sein, der Rost nagt doch schon ganz gut an dem Teil. Vielleicht muss ich noch mal mit Motorclean probieren und komplett frisches Öl einfüllen. Gruß Andre |
Wieviel Öl nimmt er denn jetzt? Wenn der eh nur noch kurz halten muss, dann würde ich an der Maschine ausser regelmässigem Ölwechsel gar nichts mehr machen. Da würd ich einfach fleissig Öl nachfüllen, es sei denn, das ist nicht mehr zu zahlen.
Was anderes ist es, wenn der nächste TÜV noch überstanden werden soll. Da lohnt es sich vielleicht sogar, den motor nochmal herrichten zu lassen. Motorwechsel ist auch ne Option, kostet aber auch Geld, und Du weisst nicht, wie ein gebrauchter Tauschmotor beisammen ist. |
Naja, kommt drauf an wie sehr es denn qualmt, da hilft dann auch viel Öl nachfüllen nicht mehr wirklich, aber Versucht macht klug.
|
Zitat:
Verbranntes Öl erzeugt bläulichen Qualm und stinkt. Dieselpumpe zu fett eingestellt/Vollgas = schwarzer (Ruß-)Qualm. |
Zitat:
Die EJ-Motoren leiden leider sehr oft unter verklebten Kolbenringen (bzw. Ölabstreifringen). Das Forum ist voll damit. Die Folgen sind immer Ölverbrauch, weißer Qualm und meistens volle Kompression. Das sorgt auch bei Reparaturen oft für Frust, weil das freie Werkstätten fast immer falsch interpretieren. Gruß Martin |
Der verbrennt eindeutig Öl, da man es gar nicht so schnell nachfüllen kann, wie es abnimmt. Die Kerzen sehen auch entsprechend verrußt aus. Habe mir heute die Ölschlammspülung von Liqui Moly besorgt, als letzten Versuch. Eigentlich halte ich nicht viel von solchen Zusätzen, aber kaputt kann ich eh nichts mehr machen.
Andre |
So sehen defekte Kolbenringe beim gleichen Motor im Standgas aus.:grinsevi:
http://www.youtube.com/watch?v=1Dsaz_mbgfQ Der L701 hat den gleichen Motor wie der M1 1.0 unter der Haube. Das Geld für das "Spülmittel" hättest du dir sparen können. Eigentlich gibt es nur 3 Möglichkeiten. 1.Kolbenringe tauschen 2.so weiterfahren und nachkippen (ich bin so ca.10 000 km weitergefahren der Ölverbrauch ist nie über 1 Liter auf 1000 km gestiegen) Wieviel Öl verbrennt denn dein Auto genau auf 1000 km? 3.... weg mit dem Auto:wusch: PS: dickeres Öl hilft hier übrings(Baumarktplörre 15-w40) versauen kann man da auch nichts mehr groß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.