Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L7 ruckelt und zieht nicht mehr richtig (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34933)

foxhound 27.01.2011 15:00

L7 ruckelt und zieht nicht mehr richtig
 
Hallo,
habe ein Problem mit meinem L7.

Kann sein dass ich über die Suche was gefunden hätte aber hab ehrlich gesagt nur kurz Zeit jetzt da ich unterwegs bin aber hoffe dass mir bis nachher jemand von euch shcon ne Antwort geschrieben hat.

Also mein L7 ruckelt unter Vollast (manchmal auch unter Teillast).

Beim Anfahren und niedertourigen Fahren geht alles einwandfrei.

Aber im höheren Drehzahlbereich fängt er an zu ruckeln wobei auch nicht jedesmal sondern nur so sporadisch.
Zudem fährt er zeitweise nur sehr lahm also wäre der motor zugeschnürt uznd hat nur halbe Leistung oder so und dann auf einma gibt es nen kleinen Ruck und er zieht wieder ganz normal.

Das Problem besteht seit gestern und ist urplötzlich aufgetreten ohne irgendeine Veränderung am Motor oder so.


Ein Kollege meinte dass es vll. das Drosselklappenpoti ist.

Was meint ihr dazu?


Danke schonmal für eure Antworten.

Gruß

Didi 28.01.2011 09:47

Also, ich hab gerade Pause und für dich mal die Suche bemüht ;-)

Machst du regelmäßig Öl-, Zündkerzen-, Luftfilterwechsel ?
Wie sehen die Kerzen aus? Befindet sich Öl im ZK-Schacht?
EJVE? Wenn ja, hört sich der Kleine ab etwa 1500 Touren wie ein Diesel an ?
Befindet sich Ölschlamm im Luftfilterkasten ? Wenn ja, den kasten sowie die beiden Schläuche zur Kurbelgehäuseentlüftung reinigen.

Weitere mögliche Ursachen:

Defekter Kurbelwellensensor
Defekter Drosselklappenpoti (oder einfach nur verschmutzte Drosselklappe, Link zur Reinigung steht im Forum)
Schmutz im Tank und dementsprechend verdreckte Filter
Defekte Zündspule
Defekte DVVT (war es z.B. in meinem Fall, Kosten ca. 300-400 Euro)

Gruss Didi

foxhound 28.01.2011 23:41

danke für deine antwort.

hab das problem gelöst.

beim zündkerzenwechsel vor ca. 2 monaten hab ich einen der stecker nicht bis zum "einrasten" auf gesteckt und somit hat der sich nach und nach gelockert und es entstand sowas wie ein wackelkontakt.

stecker richtig draufgeklipst und der l7 läuft wieder wie ne 1:grinsevi:

Dieselpapst 29.01.2011 19:30

Beim nächsten Kerzenwechsel bitte zum Fachmann fahren . Dito Luft- und Ölfilterwechsel bevor du dich wegen Ölverlust wunderst und es fehlt der Ölfilter:wusch:

Didi 31.01.2011 12:16

Zitat:

Zitat von foxhound (Beitrag 426626)
danke für deine antwort.

hab das problem gelöst.

Gerngeschehen.
Nur hab ich ein wenig Zweifel daran, dass das wirklich dein Problem war.
Immerhin werden die Spulen ja auch festgeschraubt und so ist ein "Nicht-Einrasten" eigentlich auszuschließen, es sei denn der Steckergummi verkantet sich wirklich ganz blöd. :gruebel:

Naja, solange er fährt wie ne 1, ist ja alles bestens. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.