Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Einspritzanlage L501 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34803)

surfen50 15.01.2011 17:30

Einspritzanlage L501
 
Hallo Leute,
ich möchte gerne mal wissen wo die co2 Schraube an der Einspritzanlage ist und hat einer vielleicht eine Zeichnung von dieser mit ein paar technischen Einzelheiten. Danke euch im voraus.
L501 Bj.97

Rafi-501-HH 15.01.2011 17:43

Es gibt keine Co2 Schraube.
Die Gemischanpassung in allen Lastbereichen ist vollelektronisch und wird über die Einspritzdauer geregelt.

Das Leerlaufregelsystem arbeitet mit einem Drehsteller und passt den Leerlauf, je nach Motortemperatur und elektrischen Verbrauchern, entsprechend an


Wenn die AU nicht bestanden wurde liegt es wahrscheinlich an folgenden Punkten:

-Lambdasonde hinüber (kostet im Zubehör ca. 30-40€)

-Entlüftungssystem bzw. Kurbelwellengehäuseentlüftung dicht, es gelangt durch den Überdrück Öl in den Ansaugtrakt - unter Umständen geht der Kat flöten.

- Wurde der Schlauch vom Ventildeckel zur Ansaugbrücke erneuert? Meist wird der neu gemacht weil er dicht oder beschädigt ist und dann wird einer ohne Drossel eingebaut, das Resultat daraus ist dasselbe wie oben beschrieben.

Q_Big 16.01.2011 03:35

Zitat:

Zitat von surfen50 (Beitrag 424783)
Hallo Leute,
ich möchte gerne mal wissen wo die co2 Schraube an der Einspritzanlage ist und hat einer vielleicht eine Zeichnung von dieser mit ein paar technischen Einzelheiten. Danke euch im voraus.
L501 Bj.97

Sorry, aber wie kommste denn darauf? :D
Nenene, gibt es nicht wie Ralphi schon sagte. Ist auch kein Prob, die Einspritzanlage läuft eigentlich pefekt,- dein Problem liegt also eher wie schon gesagt bei Lambda oder Kat.

surfen50 16.01.2011 13:21

Kann man das Entlüftungssystem bzw. Kurbelwellengehäuseentlüftungsystem reinigen und wieder verwenden? Und wie kann man feststellen das die Lambdasonde o.k. oder defekt ist?
Danke im voraus.

BJoe 16.01.2011 13:50

klar kann man das reinigen, sollte man auch ab und zu.
nicht nur die kurbelgehäuseentlüftung sondern auch den kleinen schlauch zur ventildeckelentlüftung. auch die kanäle im ventildeckel selbst kann man mal durchspülen.

Rafi-501-HH 16.01.2011 15:48

Zur Entlüftung:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=19981

Klar kann man die Lambdasonde, mit entsprechendem Messeqiupment prüfen. Idealerweise mit einem Osziloskop. Handelsübliche Multimeter sind nicht schnell genug um die exakten Spannungssprünge der Lambdasonde anzuzeigen.
Eine defekte Lambdasonde macht sich auch deutlich im Benzinverbrauch bemerkbar - um die 1 Liter mehr auf 100KM können da schon drin sein (im Teillastbereich und unterhalb Geschwindigkeiten von 120km/h) - ab gut 4000 U/min wird die Lambdasonde sowieso von der Motorsteuerung ignoriert.

Wenn deine Kiste schon um die 150.000KM runter hat und auch länger mit Öl im Filterkasten gefahren ist dann ist es sehr wahrscheinlich das diese hinüber ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.