![]() |
Sirion Sport: Bodenfreiheit im Winter
Ich hatte schon einige Male überlegt den Sirion tieferzulegen oder Frontspoiler, Seitenschweller usw zu kaufen, aber wenn ich mir das diesen Winter so angucke, bin ich froh das nicht getan zu haben.
Auf der Straße, auf der ich wohne, (Anliergerstraße) kommt nie ein Schneeschieber oder Streufahrzeug vorbei. Nachdem es am Heiligabend so extrem geschneit hat konnte ich feststellen, dass bei unserem Sirion 1.0, welcher nicht tiefergelegt wurde, nur ca 1 bis 2 cm von der Frontschürze bis zum Schnee reicht, wenn man einmal in der Fahrspur drin ist. Da frage ich mich doch ernsthaft: Wie kommt ihr Besitzer eines Sirion Sports durch Nebenstraße oder einfach nur aus euren Parklücken raus? Wird der Sirion dann nicht zum Schneeschieber und man reisst sich eventuell sogar die Frontschürze weg? |
Es geht - bisher hats nur paar Mal leicht am Unterboden gekratz. Doch zugegeben: so richtig dicke Schneehaufen meiden wir eher.
|
Ich wohne in einem kleinen Kuhdörfchen, wo entweder selten geschoben wird oder erst gegen 9 oder 10 uhr morgens. Wenn man dann wie ich um 6 Uhr auf der Arbeit sein muss, hat man schlechte Karten. Meiner hat 13 cm Bodenfreiheit mit 15" Alus und 40mm Tieferlegung auf der Voderachse.
Das ist jetzt mein 4. Winter mit dem Sirion und ich bin noch nie stecken geblieben oder habe mich fest gefahren. Man kann schon gut damit durch den Winter fahren, aber ab und zu wünsch ich mir, das ich keine Tieferlegung drin hätte... |
Zitat:
Denke mal, ich lasse das mit dem Tieferlegen des Sirions. Zitat:
Ist halt ne Anliegerstraße - Die ist der Stadt total egal. |
tiefer
hallo
an alle sirionfahrer die bodenfreiheit von meinem sirion beträgt 10cm damit habe ich noch nie probleme bei dem wetter gehabt,weil der sirion in der garage bleibt. es ist ein m 303 sport. ich habe ausweichmöglichkeite, einen cuore l 501, und einen cuore l 251.der cuore l 501 gräbt sich überall durch.ich bin noch nie stecken geblieben!!!!!!! |
Eigentlich habe ich mir den Sirion gekauft um mit meiner tiefergelegten Celica nicht mehr im Winter fahren zu müssen :mrgreen:
Und das tue ich nun auch erfolgreich. Der Sirion ist angenehm hoch und kommt über die in meiner Auffahrt angehäuften Schneeberge gut hinweg ! Gleiches gilt natürlich auch für die Buckeleisplattenpisten (auch Straßen genannt). |
Also die Bodenfreiheit reicht - auch diesen Winter. Und 2 x 30cm Neuschnee sind für Nürnberg die absolute Ausnahme. Auch letzten Winter hatten wir viel Schnee. ( Anliegerstrasse ohne jeden Räumdienst )
Problematischer ist da eher das Parken - in Nürnberg oft halb auf dem Gehweg. Vor allem, wenn man vorwärts einparkt. Da muss man schon sehr aufpassen. Auch beim Türen öffnen ( das die nicht am Geweg anstossen ) Ich habe den Eibach Satz verbaut mit 195/45R16. Macht unbandig Spass - aber Federungskomfort schaut anders aus. Das muss jeder für sich ausmachen. Mir hat das Auto so wie er damals dastand eben gefallen. Neu würde ich das Geld eher nicht ausgeben, aber der nächst günstigere Sirion wäre ohne WR gerade 500 Euro billiger gewesen. Da war die Entscheidung leicht. Noch ein Punkt: ich habe noch kein Auto gefahren, nachdem sich so viele Leute umgeschaut haben o. gar stehen geblieben sind. |
Ich hatte eigendlich keinerlei probleme im winter durch zu kommen... bei mir in der straße wird auch nicht geräumt (ein kleiner feldweg) und bis auf eine schneemannkugel die ich mal ausm weg räumen musste (hätte ich auch mit jeden anderen wagen gemusst) bin ich überall super durchgekommen. allerdings bin ich auch stark am zweifeln ob ich vorne noch was drunter setzen würde.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.