![]() |
Mein gelber Engel ruckelt
Hoff ihr könnt mir helfen,
bin seit 6 wochen stolzer Besitzer eines Sirion m1 (in gelb^^) jetzt hab ich auf einmal ein ruckeln im dritten gang festgestellt. Das ist zwar nicht so ganz arg, aber ich frag mal lieber vorher woran das liegen kann, da ich nicht will, das noch viel mehr dadurch kaputt geht. Merken tuh ich es im dritten Gang am meisten, falls das hilft. Im Forum hab ich leider nichts über ein Sirion-Ruckeln gefunden. Deshalb wende ich mich gleich mal so an euch. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schonmal |
Da würd ich vor allem mal bei der Wartung anfangen...
Wie siehts denn mit den Inspektionen aus? Die grundlegenden Dinge wie Zündkerzen, Luftfilter und Ölwechsel sind sehr wichtig. Aus welchem Baujahr stammt dein Sirion? Welcher Motor? Wie viel km hat er schon gelaufen? Kannst du beschreiben, in was für einer Situation das vorkommt? Beim Beschleunigen? Bei welcher Drehzahl etwa? Gruß Martin |
baujahr ist 1999 und er hat den 1L-Motor drin. Gelaufen ist er jetzt 130000 km.
Vorkommen tut es nur beim beschleunigen ab ungefähr 2500 umdrehungen und im Stand macht er manchmal klackergeräusche, jedoch nicht wenn die drehzahl sich erhöht, sondern nur im Stand, wenn er unter 1000 dreht hört man es wirklich. Inspektion wollte ich eigentlich nächsten monat machen. |
Ok, ich glaub jetzt weiß ich, was du meinst.
Ist das nur ein ganz minimales Ruckeln, oder besser gesagt leicht schwankende Leistung? Das hat meiner auch minimal, je größer die Last, desto deutlicher merkt man es. Kannst du das bestätigen? Wirklich spürbar hab ich das nur, wenn es einen steilen Berg hochgeht und/oder ein schwerer Anhänger hinten dran hängt. Woran das liegt, kann ich dir auch nicht sagen... Du solltest aber trotzdem unbedingt eine Inspektion machen, Wartungsstau mögen die Autos nicht... Und was im Leerlauf klappert, kann ich mir nicht erklären. bei mir klappert und knarzt vor allem während der fahrt die ganze Karosserie. Gruß Martin |
super, dann denk ich schonmal das es nichts größeres ist, ich will nächste woche mal drunter schauen lassen, ob beim Blick schon was auffällig ist. Aber erstmal danke für deine Hilfe...ich werd dann mal schreiben, was die Werkstatt so gesagt hat
|
Ich hatte zuvor auch den M1 mit 1l Motor.
Im Leerlauf war immer etwa Unruhe spürbar und mitunter kamen deutliche Geräusche/ Resonanzen aus Richtung Schalthebel. Lag denke ich daran, dass der Dreizylinder generell etwas unrunder lief im Leerlauf als mein jetziger 1.3 mit Vierzylinder. Auch so hatte ich den Eindruck, dass die Maschine gefühlt 500 Umdrehungen mehr brauchte als ein vergleichbarer Vierzylinder, um richtig rund zu laufen. Bedenkliches Ruckeln hatte ich aber nie - lediglich ab und an mal nen leichten Verschlucker bei Lastwechseln. Was mein Händler mir geraten hat, penibel das Öl zu kontrollieren ( da nur 2,5l Füllmenge ) Ansonsten würde ich zum Händler meines Vertrauens fahren und ihn bitten, mal kurz probezufahren. Er kann dann beurteilen ob etwas nicht stimmt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.