![]() |
Katalysator
Ich bin nicht oft im Forum und hab auch nix in der suche gefunden.
weis ganz genau das mein appi (Bj99) kein Kat hat. gibt es den kat der vorn nachm krümmer ist noch zu kaufen? Kann ich auch nen gebrauchten nehm z.B. Ebay und den vorn einsetzen? http://cgi.ebay.de/Katalysator-Kat-D...item4aa457e319 hab diesen Monat noch Tüv :wall: |
also wenn dein appi von 99 ist ist das schon richtig das er vorne keinen kat drin hat. der sitz beim 99 unterm auto wo bei dem vorganger der vorschalldämpfer gesessen hat.
|
Sollte aber ein vorbesitzer geld sparen wollen, so hat der den Auspuff vom
Vorgänger drunter gebaut und somit ist kein KAT mehr da ;) Rein von der Theorie her sollte der Kat vom Vorgänger auch seinen Dienst machen. Allerdings könnte dann die Warscheinlichkeit steigen das es zu Rissen im Block kommt. |
Da muß ich mich doch gleich mal nach dem Ende des arktischen Winters unter meine beiden appi2 werfen. Einer aus Bj.98 hat mit Sicherheit das Katgehäuse (Kat-Monolith fehlt) direkt am Auslaßkrümmer. Laut Rep.-Handbuch von 1997 für appi2: beim EU-appi sitzt der Kat unterm Boden, bei der Hongkong/ Singapur/Australien-Spezifikation am Krümmer. Ein Kat direkt am Auslaßkrümmer springt beim Kaltstart schneller an und dürfte bei der AU kaum schlechtere, eher bessere Werte liefern. Mal mit dem TÜV-Mann vorneweg klären, oder eben dumm Pulver einnehmen. Funktionsfähigkeit: Bei meinem aktuellen appi1 war der Kat bis ca. 400000km voll funktionsfähig und ist nur den Hitzetod durch Autogas-Magerbetrieb gestorben. Der danach gebraucht eingebaute hat auch schon ca. 300000km auf'm Buckel. Gute Fahrt!
|
danke für die zahlreichen antworten. hab bei ebay einen geschossen.
allerdings einen vom alten Appi. sitzt der fest in der Metallhülse oder kann ich den rausschieben und bei mir einsetzen. will den ja auch nicht kaputt machen. Schrottplatz wollte 160Euro haben :lol: |
Vorweg: bin kein Profi. Aber bei allen zerlegten Motoren/ Katalysatoren (Appi1)war der Monolith(eigentliche Kat) bombenfest im Gehäuse.
Außer bei der Zerstörung des einen Kat's durch Überhitzung wegen zu mageren Gasbetrieb; da wackelte der Kat erst im Gehäuse bis zu seiner späteren völligen Zerstörung. Bei Gebrauchtkauf: Finger weg von Angeboten mit lockeren Kat im Gehäuse. Das Problem fängt schon beim Abschrauben des Gehäuses vom Krümmer an: Schrauben festkorrodiert und nach fest kommt ab und danach käme Ausbohren sofern man Platz zum Bohren hätte. Gute Fahrt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.