Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Ausrufezeichen unter Tankanzeige (L201) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34408)

Platsche 26.11.2010 12:42

Ausrufezeichen unter Tankanzeige (L201)
 
Hallo, heute leuchtete beim bei meinem L201 während der Fahrt das Ausrufezeichen unter der Tankanzeige auf. Ich habe aber nicht ungewöhnliches bemerkt. Als ich nach dem Einkaufen mal die Motorhaube öffnete, konnte ich optisch auch nichts feststellen. Keilriemen sieht i.O. aus, Wasserpumpe und Lima drehen sich. Ölstand ist auch i.O., so wie der Stand des Kühlwassers.
Als ich das Auto dann nochmals zum nach Hause fahren startete, leuchtete das Symbol noch ca. 10 sek. und ging dann aus und blieb es auch. Zu Hause noch mal gestartet und dann war alles so wie immer, also alle Symbole gingen sofort nach dem anlassen aus.

Könnte man den kurzzeitigen Fehler irgendwie eingrenzen, sodass ich weiß worauf ich das nächste mal achten muss, falls er wieder auftritt?


Gruß Platsche

bigmcmurph 26.11.2010 12:47

Ich würde spontan drauf tippen, dass du die Handbremse nicht völlig gelöst hattest.

Kenne den tacho des L201 nicht, aber im L7 ist das rote Ausrufezeichen das Symbol der Bremse.

Beim nächsten mal fahren hattest du sie dann wieder vollständig gelöst, so dass das
Symbol nicht mehr angezeigt wurde...

Greetings
Stephan

Platsche 26.11.2010 12:54

Das waren auch meiner ersten Gedanken, aber das Handbremssymbol ist auf der linken Seite unter der Temp.-anzeige.

Q_Big 26.11.2010 12:57

Hört sich dennoch an wie die Bremskreiskontrolle,- also wohl ein Problem mit der Bremsflüssigkeit. Bremskreiskontrolle und Handbremskontrolle sind beim L201 Facelift getrennte Leuchten.

Platsche 26.11.2010 13:17

Ein Facelift ist es in der Tat. Grad mal schnell geguckt und die Bremsflüssigkeit steht tatsächlich bei minimal. Da werd ich heute Abend mal was nachfüllen und beobachten.

Da bedanke ich mich erst mal.

bigmcmurph 26.11.2010 13:26

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 420598)
Hört sich dennoch an wie die Bremskreiskontrolle,- also wohl ein Problem mit der Bremsflüssigkeit. Bremskreiskontrolle und Handbremskontrolle sind beim L201 Facelift getrennte Leuchten.

Aha, das wsste ich nicht, dass der L201 dafür zwei unterschiedliche Lämpchen hat.

Greetings
Stephan

dierek 26.11.2010 14:39

Auf jeden Fall genauer Beobachten, fehlende Brmesflüssigkeit ist grundsätzlich kein gutes Zeichen. Bremsleitungen, Zylinder oder anderes könnten da Undicht sein.
Auf einmal ohne Bremswirkung dastehen ist recht ungünstig.

Reisschüsselfahrer 26.11.2010 16:06

Schau dir auch mal die Bremsbeläge / Scheiben an, wenn die verschlissen sind, sinkt auch der Flüssigkeitsstand, wenn du dann was auffüllst und die bremsen dann machen lässt, dann läuft es über!!!

Manu

Rafi-501-HH 26.11.2010 17:03

Äh nix Bremsflüssigkeit auffüllen und beobachten - zuerst Bremsanlage inspizieren: Verschleiß Beläge, Scheiben, Trommeln und ganz wichtig: schauen ob die Radbremszylinder hinten dicht sind, die gehen im Alter gerne mal flöten.Ist das alles okay dann wirds vielleicht irgendwo ein kleines Leck geben. Aufjedenfall erst die Ursache feststellen und nicht damit fahren - das wäre grob fahrlässig.

Platsche 26.11.2010 21:29

Die Bremsklötzer und die Scheiben sind in der Tat nicht mehr die besten, was den minimalen Flüssigkeitsstand erklären kann. Wenn jetzt hinten die Bremsbacken auch dem Ende zugehen, dann muss ich mich wirklich nicht wundern.
Meine Schlosser hab ich heute nur telefonisch erreicht, er konnte zumindest undichte Radbremszylinder vorn ausschließen, da wir letztens erst die Vorderräder ab hatten.
Ich hab jetzt erst mal etwas aufgefüllt und beobachte jetzt bei jeder Gelegenheit den Stand. Ich weiß dass das nicht richtig ist, aber so schlecht sind die Beläge nun auch noch nicht das sie nicht noch 5000km halten würden.

Edit: Wir nehmen das Auto zur Vorsicht nächste Woche auf die Bühne um auch hinten Undichtheit auszuschließen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.