![]() |
Kfz-Versicherung 2011
Hi Materianer,
bitte nicht :box: oder :argue: oder :banned:, weil ich dieses Thema wieder hervorgeholt habe....:lol: Aber es ist mal wieder soweit... Alle Jahre wieder flattert mir fröhlich die Rechnung der Kfz-Versicherung ins Haus und sie wollen wieder nur mein Bestes... Nun zermarter ich mir dat Hirn, ob ich wechseln soll. :gruebel: Haftpflichtversicherung: 2010: Schadensfreie Jahre:14, macht 40%, Regionalklasse 11, Typklasse 17 = 47,77€ 2011: Schadensfreie Jahre:15, macht 40%, Regionalklasse 11, Typklasse 16 = 51,16€ Vollkasko mit 500€ SB: 2010: Schadensfreie Jahre:14, macht 40%, Tarifgruppe R5, Typklasse 23 = 70,71€ 2011: Schadensfreie Jahre:15, macht 40%, Tarifgruppe R6, Typklasse 21 = 73,11€ macht zusammen im Vierteljahr: 2010: 118,48€ 2011: 124,27€ incl. vieler Rabatte, die mir schon gewährt werden... Das sind zwar "nur" knappe 6€/Vierteljahr mehr, aber trotzdem doof...:motz: Ich glaub, ich werd mal mit meiner lieben Versicherungsdame sprechen. Da ich zwei Autos bei ihr versichert habe, ist ja vielleicht noch was drin... Wie siehts denn bei Euch aus? Viele Grüße Susi P.S.: Verstehe einer die Versicherungen...:help: :gruebel: :wall: :help: :gruebel: :wall: |
Hi,
Haftplicht alt SF 25 -30%-R2-Typ 17 =128€ neu SF 25-30%-R4-Typ 16 =140€ VK m.300 SB TK ohne SB alt SF 25 -30%-R1-Typ 23 =180E neu SF 23-30%-R1-Typ 21 =197€ Zahle jährlich. Erhöhung der Haftpflicht sehe ich ja noch ein,aber obwohl die Typklasse bei der VK um zwei Punkte gefallen ist ,bezahle ich mehr ?! (Fahre den 1.5er.) Gruß Tom |
Hab mir ein Angebot bei der HUK machen lassen, im B-Tarif sind es mit VK-SB 500 und TK-SB 0,- ca. 115 Euro im Vierteljahr (30tkm)
(DEVK wären es 128, aber bei VK SB 1000/TK 150 und schlechteren Versicherungssummen) Habe dann gewechselt. |
ERst einmal vielen Dank für die Tipps.
Ich glaub, ich muss echt mal ne Runde telefonieren. Die Huk hatten wir auch schon ins Auge gefasst. Mal schauen, was die so machen können... Gute Nacht Susi |
Hy,
bin über meine Eltern bei der Huk versichert. Leider mit Werkstattbindung, da dies 140€ ausmacht. Liege jetzt ab 2011 bei 903€ (Tk 150€, Vk 300€, 10.000km, 80%) Der Betrag ist so hoch, da ich unter 25 Jahre bin, und erst 2 Jahren den Lappen habe. Wer sich für die Huk entscheidet, dem rate ich auf jeden Fall ohne Werkstattbindung. Habe mit einem Steinschlag schlechte Erfahrungen gemacht. 1. Vertragswerkstatt wollte den Schaden ausbessern 2. eine Scheibentönungsfirma riet mir eine neue Scheibe 3. Carglass wollte nur ausbessern anschließend ging ich zur Dekra und die sagten mir der Steinschlag ist keine 10cm vom Scheibenrand (Fahrerseite) wenn den Schaden reparieren lasse, komme ich nicht durch den Tüv! Auch wenn der damals noch 2,5 entfernt war. Also musste ich die Scheibe auf Kosten meiner Tk auswechseln. Fazit: Ich gehe nicht mehr zu Carglas, da die auch Vertragswerstatt von der Huk sind. Alles nur Geldschneiderei. Leider muss ich aufgrund meiner geringen Fahrerfahrung bei meinen Eltern mit versichert bleiben. Wenn ich den Mops auf meinem Namen versichern lasse, bin ich locker bei 1500€jährlich. zudem bin ich arbeitslos. wünsche allen viel Erfolg bei der Suche nach der richtigen Versicherung Mops |
Kannst du das mit der Scheibe bitte nochmal genauer erklären? Was hat das genau mit der Werkstattbindung bei der Kaskoversicherug zu tun?
|
Uih, das ist ja keine schöne Erfahrung.
Werkstattbindung will ich auch nicht. Möchte mir aussuchen können, wer meine Drachenbox repariert, wenn es nötig sein sollte. Viele Grüße Susi |
ich finde die werkstattbindung garnicht so schlecht,hab bis jetzt nur gute erfahrung damit gemacht!!!
|
Zitat:
Carglass (vertragswerkstatt der Huk) meinte die 10cm-Regel muss man nicht so ernst nehmen. Also habe ich auf eine neue Scheibe bestanden. Die kostete aber meine Sb. Dafür war ich aber auf der sicheren Seite. mit der neuen Scheibe ging ich dann wieder zur Dekra, als ich meinen Psalm mit Carglass erzählte, waren sie beruhigt, dass ich eine neue Scheibe bestanden habe. Beim Scheibenwechsel habe ich gleich einen Peerleffect mit machen lassen. Der hilt aber auch nur 3/4Jahr. Fazit: nie wieder zu Carglass und so schnell wie möglich aus der Werkstattbindung raus. Lg Mops P.S. habe heute meine 1. Inspektion, bei 8.000 km. Lasse aber die Inspektion bei Toyota machen. Mein-Daihändler ist nicht gerade der freundlichste. Erzähle später was dabei heraus gekommen ist. |
Zitat:
Ob die das beim TÜV überhaupt bemerkt hätten in über 2 Jahren wäre eh fraglich. Ich hab die Bindung auch mitgewählt. Ich kenn hier keine Werkstatt persönlich, von daher ist mir eine so gut wie die andere. Hauptsache nicht ATU und Originalteile. Eine neue Scheibe mach ich auch nächstes Jahr im Frühjahr rein, aber nur weil ich immer einen Sternenhimmel gegen die Sonne sehe. Und wenn die nicht wollen mach ich auch noch einen Steinschlag rein :scherzke: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.