![]() |
Antriebswelle beim L251 defekt
Hallo zusammen.....
Wer von euch hatte schon mal Probleme mit der Antriebswelle links??? :heul: Wäre nett wenn Ihr euch Erfahrungen mit mir teilt.....und mir sagen könnt was das kosten wird!!!:help: Gruß Triker66 |
meistens ist nur das äußere gelenk kaputt. orginal gibs nur die komplette welle bei dd. gibt die aber auch über zubehör nur den äußeren gelenk kopf preiswerter
|
Antriebwellengelenk-Tausch nötig
Hallö,
letztens mal Zahnriemen und Keilriemen austauschen lassen (169 Euro ohne Zahnriemen, mit Keilriemen und Umlenkrolle). Mal nach dem Klackern gefragt. OK, Mechaniker fährt hoch, schlägt Lenkrad rechts ganz ein, Kreis fahren, Klack, Klack, Klack, OK Antriebswellengelenk rechts sei ausgeschlagen. Schlägt Lenkrad Links ganz ein, Kreis fahren, Klack, Klack, Klack, OK Links sei auch ausgeschlagen = 400 Euro. 3 Fragen: 1. Wirklich beide Seiten defekt? 2. Muss ich das machen lassen? Mechaniker sagt ja (Blockieren zB bei AB-Ausfahrt), anderer Mechaniker sagt, ist unbedenklich... 3. Kann mir wer in der Nähe von Düsseldorf günstig reparieren So ein scheiß... 400W im Kofferraum und dann sowas echt peinlich beim Einparken Klack, Klack, Klack, Klack, Klack |
Von Blockieren habe ich noch nichts gehört, aber dass du irgendwann ohne Antrieb liegen bleibst ist sicher. Einem Kumpel ist das auf der AB passiert. Ist natürlich immer eine gefährliche Situation. Wie lange das dauert ist schwer zu sagen. Kannst natürlich immer fest Fett nachdrücken, und noch eine Weile fahren. Der genannte Kumpel hats noch 10.000-15.000km geschafft, bis dann endgültig Sense war.
|
Würde auf alle Fälle wechseln, Sicherheit geht vor. Ist leider eine Krankheit von den ersten L251 (bis Facelift)
Es kann schon sein, dass sich die A-Welle frisst, beim Radlager gibts sowas auch. (dann stehst du aber irgendwo und es geht keinen Millimeter weiter) Durch den TÜV kommst du auch nicht mehr........ |
die gelenkkopfe kosten nicht so viel zusammen
|
mhm...
Fehlerhafte Fettverfüllung und dumme Vorbesitzer kosten mich 400 Euro (wäre bis 2008 Kulanz gewesen...)
Sind 400 Euro den OK inkl. Material und Arbeit für einen L251? Der L251 hatte einen Facelift? Wusste das nur vom L7... Problem soll angeblich seit ca. 2004 an diesem Wagen sein, also ca. 60.000 km? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.