![]() |
Nervtötendes Piepsen beim Retourgang
Hallo Zusammen,
habe gestern meinen ersten Daihatsu (m301 87PS Automat) gebraucht erworben. Er ist 4 Jahre jung und steht lt. Öamtc (Adac) sehr gut da. Nachdem mich das Gurt-Piepsen störte, bin ich beim stöbern auf dieses Forum aufmerksam geworden, und, besten Dank an der Stelle, gleich der erste Eintrag hat mein Problem behoben - Genial. Mein aktuelles Problem hängt mit dem Piepsen beim einlegen des Retourganges zusammen, dass fürchterlich störend ist, da man in der Stadt nun mal nicht gleich aus einer Parklücke rauskommt.... Der Techniker beim Öamtc meinte, da gibt's sicher eine Sicherung dafür, die man ziehen kann, nur leider bin ich aus den kryptischen Abkürzungen im Benutzerhandbuch nicht schlau geworden. Beim suchen im Forum habe ich leider auch nichts entdeckt, daher meine Bitte, vielleicht kann mir wer mit Rat zur Seite stehen. Besten Dank im vorraus Hawk |
Also normaler Weise piepst der Sirion beim Rückwerts fahren NICHT.
Könnte mir höchstens vorstellen, dass da ne einparkhilfe verbaut wurde. Danach könntest du also mal gucken und dann eventuell ausbauen oder auch nur abklemmen. |
Piepst es hauptsächlich im Auto oder außen?
Manchmal werden solche Piepser nachgerüstet um Fußgänger zu warnen. Meistens werden die am Rückfahrscheinwerfer angeklemmt. Es gibt hierfür sogar spezielle Glühbirnen mit integriertem Piepser. Gruß Martin |
Diese Idee hatte ich auch sofort, erst mal die Birne im Rückfahrlicht entfernen, wenn du Glück hast ist es dann schon weg, dann normale Birne rein und fertig.
|
hello,
es piepst innen im auto beim einlegen des retourganges, aber anscheinend nur bei der automatik-version. einparkhilfe ist keine verbaut. |
Es gibt Einparkhilfe, die abweichend von den Einbauknöpfchen (meist vier Sensoren) eine Sensorleiste innen eingeklebt in der Stoßstange haben, ich hätte mal so was im Verdacht.
Guckst Du hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/8...archDetail=005 |
Zitat:
Beweis steht in unserer Garage. Trotzdem piepst unser Automatik. Das liegt aber daran, dass ich meiner Frau eine Einparkhilfe fürs Auto spendiert habe ... |
Zitat:
Das wurde irgendwann geändert, weil es wirklich nervt. Abklemmen kann man den Piepser nicht, weil auch alle anderen Warntöne über diesen Piepser erfolgen. Wir haben den dann auf Kundenwunsch gedämmt, indem wir Schaumstoff rübergeklebt haben. Der Pieper sitzt im Kombiinstrument. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.