Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L501 Hupe hupt auch nicht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34323)

IcAm 13.11.2010 10:43

L501 Hupe hupt auch nicht
 
Hallo, auch bei meinem vor 3 Tagen erstandenen Curore 1996 funktioniert die Hupe leider nicht.
Es ist ein L501 Lemon Edition mit Fahrerairbag.
1. Hupe direkt an Batterie funktioniert
2. Sicherung „Horn“ ist kontrolliert
3. Aus den Kabeln die zu Hupe gehen kommen (gemessen) 12 V und 0,5 A, dies ist natürlich zu wenig da auf der Hupe steht, dass sie 12 V und 4 A benötigt
4. Aus den Kabeln die zur Hupe führen kam ebenfalls, wie hier beschrieben, Staub beim abtrennen der Hupe raus
5. „Klacken“ tut das Relais noch
Meine Überlegung ist, entweder sind die Kabel Kaputt oder das Relais. ??
Nur um das mal zu überprüfen müsste ich wissen wo sich das Relais für die Hupe befindet. Nach gehör würde ich sagen direkt hinter dem Lenkrad? Aber ich sehe es nicht. Muss ich das Lenkrad abbauen? Hab mal die Verkleidung entfernt, da finde ich nur einen Stecker, kann ich den ziehen ohne den Airbag irgendwie zu beschädigen? Also nicht das der hoch geht.
Ich wäre über jegliche Hilfe dankbar.

LG IcAm
PS Sorry, mein gestriger Beitrag war beim L701 falsch eingeordnet.

Rotzi 13.11.2010 11:04

Hallo,
vielleicht hilft dir das weiter http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ight=hupe+l501

Mit der "Suche" eigentlich leicht zu finden.;)

IcAm 13.11.2010 14:37

Hallo, danke für die Antwort.
Will jetzt mal das Relais finden und testen.
Wie im anderen Beitrag beschrieben.

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 413527)
Ich vermute mal fast das die Kontakte vom Relais abgebrannt sind, das Relais klackt zwar noch aber es fließt kein Strom mehr über die Kontakte, solltest du mal als erstes schauen, sonne Hupe zieht ja auch ganz gut Strom und dank der Spule in der Hupe zieht es schöne Lichtbögen an den Kontakten, kann man auch gut beobachten wenn man die Hupe mal so mit nem Kabel zum hupen bringt.....

Manu

Ist 100% Sicher, dass das Hup-Relais über dem Sicherungskasten sitzt?

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 413499)
Zumindest bei meinem L501 gibt es ein Hupenrelais, hört man deutlich klacken wenn man hupt und die Hupe nicht angeschlossen ist, das steckt im Innenraumsicherungskasten.

Manu

Hab das mal Fotografiert. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=9407&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=9406&thumb=1 Links muss das Blinker-Relais sein, denn mal spürt richtig wie das beim Blinken Klackt.
Was ist das blaue rechte? Wenn ich tute klackt da nichts. Kann doch daher aauch nicht das Hup-Relais sein oder?

Es klackt beim tuten rein nach Gehör bei der Lenksäule. Wie komme ich daran?

Lg IcAm

martin j 13.11.2010 19:39

prüft mal die hupe selber ob die wenn du an beide anschlusse plus und minus anlegst geht.
anssonsten mal schauen mit ner prüflampe ob die leuchtet beim hupen .
sicherung mal prüfen ob sie ganz ist und strom hat. steht harz oder so drauf

IcAm 14.11.2010 12:31

Hey, danke für deine Hilfe.
Hatte die Hupe schon direkt an die Batterie angeschlossen und sie hupte.
Hatte keine Prüflampe zur Hand, und habe daher einfach einen PC- Gehäuse- Lüfter an die Kabel der Hupe angeschlossen. Dieser drehte sich beim Hupen.
Habe dann noch mal nachgemessen wie viel Strom ankommt.
Zitat:

Zitat von IcAm (Beitrag 419567)
Aus den Kabeln die zu Hupe gehen kommen (gemessen) 12 V und 0,5 A, dies ist natürlich zu wenig da auf der Hupe steht, dass sie 12 V und 4 A benötigt

Die Sicherung hatte ich als ersten kontrolliert und sicherheitshalber auch ausgetauscht.
Würde daher jetzt gerne mal das Relais prüfen nur ich finde es einfach nicht. Das Blaue über dem Sicherungskasten (2. Foto) kann es doch nicht sein oder?
LG IcAm

Q_Big 14.11.2010 17:30

STeht doch alles im verlinkten Beitrag. Da wird ziemlich Sicher ne Masseverbindung im Bereich des Airbags korrodiert sein, da musst du ne zusätzliche Leitung ziehen.
Scheint ein Standartfehler beim L501 zu werden,- Jan hatte direkt 2 Airbaglenkräder, einen als Ersatz, wo die Leitung defekt war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.