![]() |
L501 ruckeln
Hallo Zusammen,
seit ein paar Tagen, also seit dem es kälter und feuchter geworden ist, ruckelt der l501 (Bj99). Dieses Phänomen taucht mit hoher Reproduzierbarkeit immer dann auf wenn ich das Gas wegnehme. Die Zündkabel sind in einem guten Zustand und wie neu. Ich habe zur Sicherheit ein wenig wd40 in die kabelseitigen Kontakte reingesprüht, was keine Besserung gebracht hat. Bei den kleinen Gängen ist das Ruckeln besonders stark und in den höheren Gängen merkt man es nicht mehr so stark, aber es ist auch bei 100km/h vorhanden. Komisch ist auch dass im Leerlauf im Stand wenn ich das Gas Rädchen am Vergaser von Hand betätige dieses Verhalten auftaucht. Zudem habe ich bei der Fehlersuche eine ölähnliche Flüssigkeit im Luftfilterkasten gefunden!?!? Hat jemand zur Zeit ähnliche Probleme mit seinem l501? Jedenfalls wäre ich für Tipps und Hinweise sehr dankbar.8-) |
In die Zündkabel niemals was reinsprühen! Da ist Hochspannung am Werk, da sollte alles furztrocken sein! Ich hab den Fehler auch mal gemacht und die Kontakte gefettet - das Ergebnis war ein durch weißes Pulver völlig zerstörter Verteiler nach 2 Monaten :nixweiss:
Tausch auch mal die Zündkerzen aus, schau ob die Ventile und der Zündzeitpunkt richtig eingestellt sind und wegen dem Schlamm im Luftfilter benutze die Suche zum Thema "Entlüftung". Gruß, Kai |
Grundsätzliche Bemerkung: Ein L501 hat keinen Vergaser. Wenns einen Vergaser hat, ists ein L2 oder noch was älteres...
Ist der MAP-Sensor in Ordnung? |
Zitat:
Nicht ganz richtig: Den L501 gab es sehr wohl auch mit Vergaser Motor, allerdings nicht in Deutschland ;) Map Sensor ist ein guter Tipp, ich würde auch den Schlauch zum Map Sensor prüfen. Wichtig ist aber vorher die Zündanlage als Fehlerquelle auszuschließen. Eventuell hilf tes den Fehlerspeicher auszublinken |
Zitat:
|
Zitat:
Ich tippe auch auf den Map Sensor- einfach mal die Fehlerleuchte ausblinken, bei mir war es Anfangs der Schalter für Leerlauf an der Drosselklappe (war falsch eingestellt) |
Ich bin einfach mal so zuversichtlich und blauäugig (bin ich tatsächlich, *g*) und behaupte, wenns den L5-Vergaser im deutschen Sprachraum in Europa gegeben hätte, dann wäre das sicher in diesem Forum seit mindestens 10 Jahren bekannt, ich hätte irgendwann mal davon gelesen und wüsste drum. Fakt ist, ich weiss von nichts dergleichen... Kanns nicht auch einfach sein, dass das schlicht das facelift vom L2 war? Wobei, DAS wüsste man auch...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.