![]() |
Welche Winterreifen und welche Zoll Größe
Hey,
Fahre auf mein L501 12" Reifen und wenn es Stark regnet ist er schwer in der Spurzuhalten, bereits kleinste wasser bahnen und das auto ist kurz vorm aussbrechen.. Woran liegt das? am leergewicht? Macht es sinn zusatz Gewicht im kofferraumzulegen? oder eher größere reifen? 13 oder 14" ? ich hab so echt schiss im Winter mit der Karre zu fahren, will gar net erst wissen wie das bei schnee ist. |
Wie alt sind die Reifen? Guck mal nach der DOT-Nummer. Wenn die Reifen älter als 5 Jahre sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass es einfach an den Reifen liegt.
Grundsätzlich könnts auch noch an defekten Stossdämpfern oder einem anderen Defekt am Fahrwerk liegen... Dass es an der Reifengrösse liegt, mag zwar auch mitspielen. So wie Du das beschreibst kann ich mir aber nicht vorstellen, dass es nur daran liegt, dass die Räder zu klein sind. btw: Sind die Bremsen in Ordnung? nicht, dass die Kiste wegen einem festsitzenden Bremssattel aus der Spur kommt. |
Normalerweise gilt bei Regen: je schmaler ein Reifen desto weniger neigt er zum aufschwimmen. Bei Regen oder schnee hatte ich nie ernsthafte Probleme mit den standart 12 Zoll Socken. Schau mal auf das Alter der Reifen und die Profiltiefe.
Beim L501 gehen hinten gern die Stoßdämpfer flöten (ab KM 120.000 +/- kann man damit rechnen) - dann fährt das Ding auch nur schwer geradeaus bei höheren Geschwindigkeiten. |
Zitat:
Mir ist letztens in ner flotten Kurve, die ich normalerweise ohne Probs meistere, das Heck ausgebrochen :stupid:. Zum Glück richtig reagiert, aber da geht einem schonmal die Düse, weil mit nem driftenden L7 rechnet man ja erstmal nicht :D. Ist also schon nicht zu unterschätzen das Thema. Nächste Woche wird gewechselt. |
Hey,
ja ok muss ich mal nachschauen, ist echt heftig so zu fahren. Habe das Auto von einer alten Frau gekauft, ich muss mal gucken. Ich hab noch gute Winterreifen von einem Lupo hier sind 14" passen die? Das was kaputt ist glaube ich nicht, da ich den Wagen erst vor 500km beim Service hatte und dort wurde alles gemacht, und der wagen komplett gecheckt. Was ich noch seltsam finde wenn ich komplett einlenke rechts oder links dann bokkelts vorne irgendwie beim fahren als wenn er vorne hüpfen würde. n kumpel meinte liegt dadran das er vorne so leicht ist aber ka? |
1. Lupo Felgen passen schon vom Lochkreis nicht (der L501 hat 4x110)
2. Wahrscheinlich passen 14er sowieso nicht in die kleinen Radkästen ohne nachzuarbeiten (bördeln). Ich hatte mit 13er und 165 Reifen (35mm tiefergelegt) schon Probleme. was bokkelt wo? Wenn klappert könnte sein das die Antriebswellen oder Traggelenke Geräusche von sich geben bzw. ausgeschlagen sind. Macht meine aktuell aber auch, ich dreh das Radio lauter den vom Spiel her ist alles soweit okay. :grinsevi: |
Vielleicht sind deine Reifen auch nur Müll (nicht böse gemeint). Es gibt genug China-Müll aufm Markt, der solch ein Verhalten zeigt.
Die Frage nach den Winterreifen kann ich wie folgt beschreiben: 13 Zöller auf der Standardfelge, Vredestein SnowTrack III, nie Probleme gehabt, war in diesem Winter meist einer der wenigen die die Steigung im Ort problemlos meisterten. Gruß |
Was kosten denn so günstige 12 bzw 13 zoll winterreifen
|
Zwischen knapp 37 und knapp 55€ ist alles drin nach Internet... Montage kommt noch dazu.
|
Zitat:
Und ob mit sommerreifen im regen,oder winterreifen im schnee.. Nie probleme.Fuhr bald wie auf schienen. Obwohl er leicht ist,hat er im schnee super leistung gebracht,vom anfahren bis zum bremsen..Keine probleme,schneller als manch schwerer wagen und eher zum stehen wegen dem gewicht.. Klar,wenn man no name asia reifen nimmt,dann ist es gefährlich,egal auf welchem fzg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.