![]() |
Meine letzten 20 Punkte zum L7 mit K3-VE2
So jetzt hab ich heute zum ersten mal die Batterie angeschlossen und den Motor nach 3 Jahren Stillstand angeworfen.:grinsevi:
Nach anfänglichem herumwürgen und Startpilot im Luftfilter kam er dann endlich.:gut: Also Motorsteuergerät und Wegfahrsperre schon mal richtig zum Schlüssel verbaut.:flehan: Die ersten Fahrversuche (800m) waren ein wenig gewöhnungsbedürftig, dabei hat es dann den Keilriemen von der Rolle geschmissen:stop::stop::stop::stop::wall: und hing schleifend (aber nicht kaputt) an den Rollen (stinkt und raucht furchbar).:angry::angry::angry::angry: 1. Punkt Als nächstes kommt der Auspuff dran, denn beim Ausbau hat es einen Stehbolzen von der Aufnahme des Endtopfs, abgerissen. 2. Punkt Kabelbäume in den Türen. Die originalen vom L7 Facelift GLX hat doch eine andere Belegung in den Steckern. (jetzt kann ich mit dem Fensterheber die Beifahrertür abschließen! Toll :gut:) 3. Punkt Scheinwerfer Nivauregulierungsstecker umlöten., da bauartbedingt. 4. Punkt Nivauregulierungsregler. Da mir jemand den Regler samt Stecker und ein Stück vom Kabelbaum geklaut hat :motz::stupid:, brauche ich Ersatz. Der Regler vom L7 hat leider 5 Adern und der vom M1 nur 3 Adern.:gruebel: 5. Punkt Scheinwerferstehblech heraustrennen und neues einpunktieren. Ist vom Vorschaden. 6. Punkt Nebelscheinwerfer vom M1 einfassen. 7. Punkt Keilriemen erneuern und nach dem Fehler suchen, warum der abgeworfen wurde. 8. Punkt Den Massekontaktstecker von der Servopumpe abzwicken und einen neueren Stecker drauf löten. Kommt noch vom Vorschaden. 9. Punkt Freigängigkeit der Räder herstellen. Das Blech an den Vorderrädern wurde so verbogen, das es jetzt ungleichmäßig an der Bremsscheibe schleift. 10. Punkt Bremsen entlüften. 11. Punkt Servoöl kontrollieren und ggf. nachfüllen. 12. Punkt Kühlwasser kontrollieren und entlüften* (*wie geht den das?) 13. Punkt Lenkung und Spur einstellen lassen. 14. Punkt Nebelschlussleuchte in das Rückfahrlicht auf der linken Seite vom L7 manövrieren. (rotes Lämpchen mit 21Watt finden) 15. Punkt Scheinwerferstecker H4 vorne rechts Prüfen, da die Lampe nur glimmt und nicht richtig leuchtet. Vielleicht auch nur Lampe tauschen oder doch falsch gelötet? 16. Punkt Elektrischer Außenspiegel rechts prüfen, da nach fehlerhafen Einbau das elektrische Fenster mit einem lauten (krack) herunter gefahren ist . 17. Punkt Airbag prüfen! Leider blinkt die Airbag leuchte und einen Code kann ich nicht selbst auslesen. (Wird ein ausgelöster Airbag auch in der ECU gespeichert? und kann man diesen Fehler löschen? (Airbagsystem wurde komplett erneuert!) 18. Punkt ausgetauschte Haube, Kotflügel und Scheinwerferstehblech vom Vorschaden lackieren lassen. 19. Punkt Sitze umnähen! (Überaschung) 20. Punkt Top Secret So, das ist erst mal ein Zwischenbericht über meine Samstägliche Arbeit und vorhaben in den nächsten Wochen zum Treffen 2011. Lieben Gruß Simon |
Zu 14: Die gibt es z.B. bei D&W, sogar in verchromt ( Birnen sind also Silber und nur beim leuchten Rot)
Zu 15: Hört sich wie nen Massefehler an. Probeweise würde ich mal eine direkte Masseverbindung von der Karosserie an den entsprechenden Pin der Birne anschließen und schauen ob es dann funktioniert ! Zu X: Krasses Projekt ! Bin mal weiterhin gespannt |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
LG Simon |
Hallo
Ist das ein Cuore, mit 102Ps Sirion Motor drin? gruss d-sport |
Zitat:
|
gibts davon schon Bilder? Das hört sich echt Interessant an.:gut:
|
Zumindest ein altes Foto von der jetztigen Basis existiert.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=8173&thumb=1 Die schlechte Basis mit dem K3-VE2. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=9063&thumb=1 Noch ein kleiner Zusatz Lackierter Bremssattel und im Hintergrund die Stahlflexbremsleitungen. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=9064&thumb=1 :gut: Gruß Simon |
cooles projekt!
hat der ne servolenkung? wenn ja will ich bilder davon wo die sitzt :D |
Zumindest die Servopumpe kann man auf dem oberen Bild mit dem Motor erkennen. Es ist das Teil an der linken Seite mit dem gelben Stopfen drauf.
Bilder machen, wird schwierig, da alles ein wenig enger zu geht. Ich werde es aber versuchen welche zu machen. Gruß Simon |
Hast du Bremsen und Getriebe aus dem Sirion übernommen, welche Antriebswellen sind verbaut ?
Schön, dass der Wagen bald fertig ist. Mfg Flo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.