Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Gran Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=120)
-   -   Ratschläge zum Kauf - Ja oder Nein? evtl. Ölproblem (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33412)

JazeyHB 31.07.2010 19:49

Ratschläge zum Kauf - Ja oder Nein? evtl. Ölproblem
 
Hi an Euch alle,

eigentlich wollten wir uns heute einen Gran Move kaufen. Wir haben festgestellt, das einiges an Öl an der Ölwanne haftet und auch teilweise frisches an der Ölwanne von oben runter läuft.
Hier mal zu den Eckdaten:

Preis 1700
91 PS
BJ 1999 Laufleistung 119000,
Stossdämpfer neu,
kLIMA
mit Bärenfang
AHK
AU/TÜV neu mit geringen Mängeln: u.a: Ölverlust Antrieb

Wir sind allerdings jetzt etwas eingeschüchtert wegen des Öls. Was würdet Ihr sagen? Kaufen oder lieber die Finger von lassen? Und wie teuer wäre solch eine Reparatur, um den Ölverlust zu stoppen? Was könnte es gegebenenfalls noch sein?

Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar

62/1 31.07.2010 23:38

Salut!

Von den Daten her hört sich der Wagen nicht so schlecht an. Der Ölverlust ist aber alles andere als OK. Das ist komplett untypisch für den Wagen.
Hier sollte auf jeden fall vorher abgeklärt werden, wo das Öl herkommt.

Ich war selber lange Zeit auf der Suche nach einem guten Grany aus den letzten Baujahren. Leider haben sich die von mir angesehenen Wagen alles als "Bastelbuden" erwiesen. Auf den neuen Tüv würde ich erst mal nicht viel geben. Bei einer Probefahrt zum ADAC oder zu einem großen Tüv-Stützpunkt fahren und einen Gebrauchtwagencheck machen lassen. Wenn sich der Verkäufer dagegen wehrt - Finger weg! Wer nichts zu verbergen hat wird damit kein Problem haben.

Wegen dem Öl:
Es kann eine einfache lockere Schraube oder eine defekte Ventildeckeldichtung sein. Beides recht günstig zu machen. Wenn es aber ein simmering zwischen Motor und Getriebe ist wird die Sache schon mal teuer. Je nach Fehler und Werkstatt sind da schnell mal 500 Euro weg.

Zum Gran Move allgemein: Bei guter Pflege ist der Wagen nahezu unkaputtbar. Regelmäßige Ölwechsel sind ein MUß bei Daihatsu. Daher sollte laut Serviceheft immer brav alle 10.000 / 15.000km (je nach Baujahr) das Öl gewechselt sein. Mein Grany hat z.B. 300.000km rutergespult.

Worauf zu achten ist:

- Schaltung muss weich und exakt sein. Leider gammelt das Gestänge gerne fest. Dadurch wird die Schaltung unpräzise und schwergängig
- Klima muss nach ein paar Sekunden kalte Luft bringen
- Der Griff von der Heckklappe muss einfach zu bedienen sein und darf nicht hängenbleiben => Rost an der Mechanik
- unbedingt die Langsträger unterm Auto auf Rost checken. Hier gammelt es sehr gerne. Oberflächlicher Rost ist noch zu bekämpfen, es gibt aber schon Granys die sind da löchrig
- auf Rost bei den hinteren Radläufen / Schwellern achten
- Kofferraumboden auf Rost absuchen, wie auch die Befestigungspunkte der Vordersitze
- bei Probefahrt mehrfach kurze Vollgasstöße im 2 Gang machen - wenn es aus Richtung Motor schlägt sind die Gummilager der Motoraufhängung hinüber
- Der Motor muss spritzig und locker bis in den Begrenzer drehen. Beim Beschleunigen aus niedriger Drehzahl darf der Wagen nicht ruckeln.
- bei den Türen darf im schwarz lackiertem Bereich der Fenterrahmen kein noch so kleiner Rostpickel sein. Unbedingt auch die Türgummis oben an der Ecke abmachen und schauen ob die Schweißnaht darunter komplett geschlossen ist. Sonst kommt Feuchtigkeit in den Türrahmen und der rostet unrettbar von innen nach außen durch

Antriebswellen und Radlager halten fast ewig, genau wie die original Daihatsu Bremsen. Nachbaubremsen sind teilweise nicht so das Wahre.

Rene

PS.: schau mal in der Suche im Gran Move Bereich nach Beiträgen von mir, da hab ich schon sehr viel zum Grany geschrieben, u.A. auch zur Rostproblematik

markusk 01.08.2010 11:27

Super Checkliste :gut:. Schade, dass ich keinen GM suche :-)

JazeyHB 01.08.2010 14:35

danke für deine Antwort, wir haben schon einige Mängel gefunden, die du hier aufgeführt hast :) Daher werden wir vorerst den Granny absagen. Haben noch einen anderen Granny auf der Liste, den schauen wir uns nächsten Samstag an, sollte der noch da sein, da er etwas weiter weg ist. Er hat sogar ein scheckheft :) aber leider keine AHK :(
Aber alles kann man nicht haben

TunerTibor 03.08.2010 09:53

Hallo,

die AHK gibts günstig bei kupplung.de für 169EURO.

LG Tibor


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.