Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Gute Lautsprecher für L501 und Radio + Maße (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33140)

enemykillerz 04.07.2010 23:50

Gute Lautsprecher für L501 und Radio + Maße
 
Hey

Wollte in meinen L501 bissle was an Musik reinhauen aber nur bisschen.
Welche Maße haben denn die Boxen in den Türen?

Ich dachte vielleicht an dieses Radio:

http://cgi.ebay.de/KENWOOD-KDC-4047U...item35aa65ce4b

ODER eben das hier, könnt ich gebraucht für 50€ haben:

http://www.google.de/products?oe=utf...ed=0CC8QrQQwAA


Hab aber keine ahnung ob das Clarion etwas taugt.

Rafi-501-HH 05.07.2010 00:42

Äh, das ist doch kein Clarion Radio sondern nur ein billig abklatsch von Clatronic :gruebel:

Maße der Lautsprecher sind 13cm und in der Tiefe sollte man nicht zu tief gehen, genau weiss ich das jetzt auch nicht mehr. Meine LS sind 45mm tief und das passt.

enemykillerz 05.07.2010 00:50

ALos würdest du das Kenwood vorziehen?

Rafi-501-HH 05.07.2010 00:57

Wie viel möchtest du ausgeben und was für Ansprüche hast du? MP3 kann ja mitlerweile jedes Radio und USB gibt es meistens auch - Bluetooth kann man haben, muss man aber nicht. Wichtig auch ob du Vorverstärkerausgänge brauchst (für Endstufen) bzw einen separaten Kanal für nen Subwoofer.


oder das z.b. :


http://cgi.ebay.de/Clarion-CZ200E-NE...item35aa8f1e45

Ich persönlich würde eher ein Radio von den bekannten und Namenhafte Marken kaufen die schon jahrelange Erfahrung auf dem Car-Hifi Sektor haben. Aber ab und zu bauen die auch Mist deswegen hilft nur lesen (Forum, Zeitschriften) und Vergleichen. So viel Zeit muss sein :lupe:

Schimboone 05.07.2010 07:29

Ich kann nur empfehlen ein Radio zu nehmen was einen mini-USB Anschluss auf der Rückseite mit Kabel hat- dann steht der USB Stick nicht immer nach vorne raus und ist im Weg.

Rafi-501-HH 05.07.2010 08:51

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 407164)
Ich kann nur empfehlen ein Radio zu nehmen was einen mini-USB Anschluss auf der Rückseite mit Kabel hat- dann steht der USB Stick nicht immer nach vorne raus und ist im Weg.

Stimmt, das USB Kabel kann man sich dann ins Handschuhfach legen und gut ist :gut:

enemykillerz 05.07.2010 12:14

Ausgeben will ich nicht viel, wie gesagt mir ist Audio nicht so wichtig.
Das Clarion von dir mit Iphone steuerung ist schon geil, wiel ich selber eins hab.
Bluetooth benötige ich nicht.

aber jetzt muss ich erstmal warten :(

Jetzt ist glaub was kaputt :(



Gestern gab es beim stand beim rechtseinlenken ein knacken und danach war wieder alles ok, heut bin ich 5km in die stadt gefahren und das auto fing an zu klopfen, hat sich so angehört als wenn es vom getriebe oder motorraum kommt.

Jedesmal wenn ich im 4-5Gang das Gaßwegenommen habe fing es an zu klopfen, als ich wieder gaß gegeben hab war es wieder weg. beim bremsen war es nur minimal zu hören. Beim Schalten etc gab es keine Problemme, ich versteh es nicht woher das jetzt kommt.

Hab ihn direkt in die Werkstatt gegeben und der meinte nach einer Probefahrt es könnte das Radlager oder Fahrwerk sein kann ich mir aber net vorstellen weil das klopfen richtig laut war.

Auf dem heimweg war es dann fast nicht mehr zu hören also sehr komisch das ganze

Sonny06011983 05.07.2010 12:16

Alternativ: Radio mit SD-Kartenslot. Dann braucht man aber nen PC/Laptop mit Kartenleser bzw. man muss sich einen Kartenleser anschaffen. Ansonsten auch unbedingt Heck-USB mt Kabel. Bei Front-USBs macht man (vor allem im Dunkeln) ne falsche Handbewegung, und USB-Stick und meist auch der Anschluss im Radio sind putt.

Rafi-501-HH 05.07.2010 13:27

Zur Audio-Geschichte: Wenn dir Audio nicht ganz so wichtig ist dann schau nach den Funktionen die du brauchst und gern haben möchtest (I-Pod, I-Phone Steuerung z.b.) und schau dich bisschen um. Viele Herrsteller haben schon Einsteiger Modelle mit den Funktionen für gutes Geld.

zu deinem Knack Problem: Das klingt für mich im ersten Moment nach einer Defekten Antriebswelle. Gelegentlich gehen mal die Gelenke durch und dann klopft und knackt das.
Warte ab was deine Werkstatt sagt, natürlich könnte es auch etwas anderes sein, Ferndiagnose ist wie immer etwas schwierig ;)

enemykillerz 05.07.2010 15:49

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 407185)
Zur Audio-Geschichte: Wenn dir Audio nicht ganz so wichtig ist dann schau nach den Funktionen die du brauchst und gern haben möchtest (I-Pod, I-Phone Steuerung z.b.) und schau dich bisschen um. Viele Herrsteller haben schon Einsteiger Modelle mit den Funktionen für gutes Geld.

zu deinem Knack Problem: Das klingt für mich im ersten Moment nach einer Defekten Antriebswelle. Gelegentlich gehen mal die Gelenke durch und dann klopft und knackt das.
Warte ab was deine Werkstatt sagt, natürlich könnte es auch etwas anderes sein, Ferndiagnose ist wie immer etwas schwierig ;)


OK also werde mir ein Radio um die 30€ ersteigern im ebay und fertig, Antriebswelle klingt ziemlich teuer?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.