Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   A1 Appi springt nicht an! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33131)

Reisschüsselfan 03.07.2010 21:47

Appi springt nicht an!
 
Hallo Leute, habe heute meinen Appi gestartet, bin 500 Meter zur Tanke gefahren um Zigaretten für die Weiterfahrt zu kaufen, danach sprang der sonst zuverlässige Appi nicht mehr an.(kein Klacken des Magnetschalters zu hören)

Haben ihn dann angeschoben, bin 15 KM weitergefahren, dann denn Wagen abgestellt, Zündung wieder an, der Motor kam sofort. Danach ausgestellt, wieder probiert, keine Reaktion mehr. Zündung geht, Batterie neu, Einspritzpumpe arbeitet, aber kein Klacken, einfach gar nichts mehr.

Was kann es sein? Anlasser? Magnetschalter?
Weiss Jemand von Euch Rat, ich wollte den Appi verkaufen, aber so nimmt ihn ja wahrscheinlich Niemand. Und ständig anschieben ist ja auch nix.:nixweiss:

martin j 03.07.2010 21:52

ist der magnetschalter defekt. dh die kontaktplatten runter. kann man je nach anlasser instantsetzen. wenn der magnetschalter nen deckel mit 3 schrauben in 8 maulweite hat kann man dem machen

Reisschüsselfan 03.07.2010 22:10

Das Problem ist, wo sitzt der Anlasser, das man mal nachschauen kann?
Und vor allem, was wird das wieder kosten? OK, einbauen könnte man den wahrscheinlich selbst nehme ich an, aber muss der auf ne Bühne dafür?

bizkit1 04.07.2010 12:13

Der Anlasser sitzt auf der linken Seiten (wenn man davor steht).
Mit einbisschen handwerklichen Geschick, kanste das selbst machen.
Eigentlich brauchst du nur 2 Auffahrrampen. Das reicht schon. Von unten kommst du recht gut ran.
Stecker abziehen, Schrauben lösen und schon fellt er dir in die Arme :)

Jetzt mußt du nur noch den Anlasser Stück für Stück zerlegen, bis du an die beiden Kontaktplatten heran kommst.
Diese brauchst du einfach nur durch neue Ersetzen. Kannste die auch selber bauen, aus einem Stück Winkeleisen.
Lies dich dazu einfach mal hier durch -->
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...nlasser&page=4

Reisschüsselfan 04.07.2010 12:25

Danke für die Info. :gut:

Jetzt aber was ganz anderes: Der Appi springt wieder bei jedem Start an, ohne das irgend etwas daran gemacht wurde. Könnte es doch noch eine andere Ursache haben? Extreme Hitze vieleicht??? War ja gestern kaum auszuhalten und heute, wo es kühler ist, springt der wieder an.

Naja, jedenfalls werde ich diese Tage trotzdem mal den Anlasser ausbauen, hab ne Bühne, wo ich drauf kann.

bizkit1 04.07.2010 14:03

Zitat:

Danke für die Info. :gut:

Jetzt aber was ganz anderes: Der Appi springt wieder bei jedem Start an, ohne das irgend etwas daran gemacht wurde. Könnte es doch noch eine andere Ursache haben? Extreme Hitze vieleicht??? War ja gestern kaum auszuhalten und heute, wo es kühler ist, springt der wieder an.

Naja, jedenfalls werde ich diese Tage trotzdem mal den Anlasser ausbauen, hab ne Bühne, wo ich drauf kann.
War bei meinem Appi damals auch so. Anlasser gewartet und das Problem war behoben!

Sonny06011983 04.07.2010 20:09

Kann natürlich auch sein, daß kein Start-Signal mehr zum Anlasser kommt, wenn dieses Phänomen auftaucht. Kann dann also Zündschloss oder das dünne Kabel zum Anlasser sein, daß vom Zündschloss kommt. Evtl. ist da auch schlechter Kontakt.

Wenn das Phänomen wieder auftaucht kannste ja mal einen helfer bitten zu Starten und du mißt vorne mittels Multimeter ob das dünne Kabel zum Starter auch 12V hat, wenn man den Schlüssel rumdreht.

yoschi 06.07.2010 06:58

Denke ich auch so: Wenn's nicht "klack" macht dürfte eben schon der Magnet des Magnetschalters gar keinen Strom bekommen.
Kupferkontakte gib's einzeln nicht. Magnetschalter komplett 100€ beim DAi-Händler. Habe selbst aus Ku-Flachmaterial vom Schrott welche selbst gebaut. Funktioniert schon über 30tkm. Gute Fahrt.

Reisschüsselfan 06.07.2010 14:29

Auskunft der DAi-Werkstatt: "Der Anlasser geht so gut wie nie kaputt".

Kann tatsächlich nur das dünne Kabel sein, hab nur bis jetzt nicht die Zeit gefunden, den Appi auf die Bühne zu setzen.

Abends nach Rückkehr springt er nicht mehr an, Morgens dann ohne Mucken.

Hab mir aber sicherheitshalber schon mal vom Dachdecker eine Kupferhalterung besorgt. Muss zwar 0,5 mm abfeilen, da die 3mm stark sind und etwas zu breit, aber das wird dann schon.

Wenns das Kabel nicht ist, gehts halt an die Kontakte.

forumsaccount 07.07.2010 08:23

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 407276)
Kupferkontakte gib's einzeln nicht.

http://www.old-germany.de/ecommerce/...0ab5c2e0926343


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.