![]() |
HUPE?!
hi hab mal ne frage kann ich ne andere hupe einfach an den vorhandenen kabel anklemmen bdie für die original hupe liegen? meine ist mega leise obwohl ich schon ne andere damals eingebaut hab. mmh hab da eher weniger ahnung von :(
|
Wenn es eine ist, die nicht deutlich mehr Strom zieht, dann geht das.
D.h ähnliche Bauform hat und nicht mehr als ca. 4-5 Ampere zieht. Stärkere müssen mit Hilfe eines Relais direkt an die Batterie angeschlossen werden. |
hab mich mal beim bosch diest informiert ,und der will 100 euro für hupe und einbau haben! das fand ich etwas viel! aber meine hupe hat einfach kein power
|
Was für eine hast du denn eingebaut? Form und Größe ungefähr identisch zur originalen Hupe?
Nachtrag: Die Stebel Magnum (:-)) ist auf jeden Fall deutlich lauter und hat auch einen tieferen Klang als die originale Hupe. Sie funktioniert auch ohne Probleme an den originalen Anschlüssen (ist aber an der Grenze von der Leistung her, die ich den Anschlüssen zumuten würde). Dauerhupen würde ich mit dieser aber nicht empfehlen, da sie ca. 50-75% mehr Strom als die originale Hupe zieht. http://cgi.ebay.de/STEBEL-MAGNUM-COM...item4aa1e02e5e |
hatte mir auch bei ebay 2 so hörner bestellt in rot. wie sieht das denn mit dem anschlüssen einer hupe mit relai aus? ist das schwer?? könnte ich das selbst??
|
Wenn man sich genau an die Vorgaben hält, dann nicht.
Batterie + -> Relais -> Hupe + Batterie - -> Hupe - Alte Anschlüsse + und - an die Relais + und - Anschlüsse für die Relaisschaltung. D.h. Minus liegt immer an und wenn man hupt, dann verbindet das Relais die Plusleitung der Batterie an den Plus-Anschluss der Hupe. Das wichtigste ist, dass man sich die korrekten Anschlüsse an dem Relais anschaut / findet / benutzt. Hoffentlich hast du dir etwas gescheites gekauft. Die billigen taugen keinen Schuss Pulver. |
nee ich glaub das is schon so´n billiges ding gewesen,hab jetzt noch nicht neues gekauft hatte an die hupe vom 3er bmw gedacht e36,die ist schön laut
|
Also, Originalstromkreis hat zwar ein Relais, ist aber nut mit 10A abgesichert. Ich würde dem ganzen schon bissl mehr als 4-5A zutrauen, aber an die 10A sollte man nicht drankommen, da hat 321 recht. Spätestens Kompressorhörner brauchen mehr; da würd ich auch einen extra-Relaisstromkreis einbauen, der mehr abkann. Gibt ganz billige Relais mit 30A und integr. Sicherung. Bei Kompressorfanfaren ist so ein Relaissatz meinstens schon dabei.
|
Nabend
Da gibt es noch eine Lösung zum Thema - Hupe,durch die Abwrackprämie da bekommt man die besten Hupen zum Super du per Preis, sogar ,, Marken" für die man ein Heiden Euros auf den Tisch legen müsste . Ist nur ein Vorschlag von mir,muß jeder selber wissen ob er Sparen will oder nicht. gruß Helmut |
...wollte mir die von der Harley einbauen. Die ist mir am Bike zu klobig, hat aber ein guten Sound.
Ich hoffe das geht so, ohne Relais und son Schnick Schnack. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.