![]() |
Ölfilterwechsel L251
Hallo zusammen!
Wie wechsel ich möglichst unfallfrei den Ölfilter an meinem Fahrzeug, da dieser meiner Meinung nach sehr zugebaut ist. Gibt es da eine besondere Methode? Ich danke schon einmal für die Antworten! |
Steht hier drin:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...highlight=DAMS Du greifst entweder von unten unter die Stosstange (vorsicht, die Hand und der Unterarm bekommen dabei Öl ab) und dann nach oben. Oder Du montierst den Ansaugstutzen ab, und langst dann von oben in die entstandene Lücke. Den Ansaugstutzen dabei ein wenig nach oben drehen, und dann abziehen. Ich finde aber, man kommt von unten wesentlich besser ran. Man muss sich dazu halt auf den Boden legen... |
Zitat:
|
Das ist nur von oben so verbaut. Von unten kannste da direkt hochlangen. Allenfalls ein klein wenig auf den Auspuff acht geben. Wenn Du schnell arbeitest und der Motor vorher ensprechend lange an war, könnte der noch heiss sein... Aber ich habe festgestellt, dass der schneller als ich erwartet hätte abkühlt.
Wenn Du Angst hast, was kaputtzumachen, gehst Du wohl besser von unten an den Ölfilter. Mit (viel) Pech und Ungeschick geht nämlich der Verschluss kaputt, mit dem der Ansaugstutzen mit dem Luftfilterkasten verbunden ist... Ist so eine Art Bajonettverschluss. Also erst drehen, dann erst abziehen... oder gleich dranlassen und von unten zulangen... Ist eh der direktere Weg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.