![]() |
Garantiefall Klimaanlage - welche Kosten werden übernommen?
Hallo zusammen,
bei mir ist irgendwas am Klimakompressor(?) undicht - die Klimaanlage lief einfach nicht mehr, wurde neu befüllt, und mittels in der Füllung enthaltener Farbe sieht man jetzt wohl wo es leckt. Ich hoffe, dass jetzt alle weiteren Kosten übernommen werden, da ich noch Garantie habe. Aber wie steht es um die erste Befüllung der Klimaanlage? Steht mir da eine Rückerstattung der Kosten zu (die entstanden ja durch den Garantie-Fall)? Oder werden solche "Verbrauchsmaterialien" generell nicht übernommen - Garantie hin oder her? Danke euch, Bob |
Das ist immer mit dem freundlichen zu klären.
Generell kann man das nicht so pauschal sagen, was die Garantie abdeckt. Leider sind in dem Forum zu wenig Juristen unterwegs um diese Frage abschließend zu klären. LG Simon |
Wenn das Kältemittel wegen eines Lecks verloren ging, dann wird das über die Garantie bezahlt.
Beim Cuore ist das Problem bekannt und wurde zwischenzeitlich behoben. Allerdings nicht am Klimakompressor sondern eine Leitung vor dem Kondensator geht gerne mal kaputt. |
Zitat:
|
Beim L276 .
|
Zitat:
|
Hallöchen an alle
Zitat:
Ich habe nen L276. Kannst Du mal beschreiben welche Leitung ganz gerne kaputt geht und wie man dem Ganzen evtl. vorbeugen kann ? LG Ulli (Männe von Aynur) |
Vorbeugen tut der Dai-Händler, indem er zwei Schaumstoffabdichtungen zurückschneidet, die sich mit Dreck/Wasser vollsaugen und so die Leitung beschädigen. Frage deinen Händler, ob er das schon gemacht hat, vielleicht im Zuge des Rückrufes-Lenkung. Die Leitung geht vorne vom Klimakühler (oder auch Kondensator) ab und verläuft unten quer zum Stoßfänger, dann unter dem linken Scheinwerfer in den Motorraum. In dieser Leitung sitzt der Druckgeber mit dem Schauglas.
Diese Arbeit sollte im Zuge des Rückrufes mitgemacht werden, eine sogenannte Serviceaktion. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.