![]() |
L7-Federn für Bremsbeläge vorn
Hallo... habe erfolgreich die Bremsen vorne neu belegt. Kosten 45 Euronen für die Beläge, etwas WD 40 und Kupferpaste. Das Entfernen der Haltestifte war aber schwierig, da man sie nicht von hinten durchschlagen kann, sondern seitlich herausruckeln muss. Letzte Rettung war eine Gripzange.
Nun sind da aber Klemmfedern und zwar 3 auf jeder Seite - ein Puzzle, die wieder reinzuklemmen! Dummerweise:angry: ist mir eine Feder im Eifer des Gefechtes weggesprungen und nach dem Prinzip Stecknadel im Heuhaufen verschwunden. Gibt es so einen Federnsatz gesondert zu kaufen? Wenn nicht alle Federn richtig eingeklinkt sind, befürchte ich, dass die Stifte sich lockern könnten?!:gruebel: So einen Federnsalat habe ich bisher bei keinem Auto erlebt!!! Am besten wäre auch, sich die Haltestifte gleich neu zu besorgen, dann hätte nämlich ein Bolzenschneider die Arbeitszeit abrupt verkürzen können. Grüße an die Bastlerfront...:grinsevi: |
Ohne Federn ist nicht so gut.
Die Stifte und Anderes können sich lösen, den Rest kannst du dir selber ausmalen. Lese mal hier ab Beitrag 30. Da waren die Federn nicht ordentlich montiert. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=26465&page=3 So klein sind die Federn nun aber auch nicht, das man die nicht wiederfindet. Mir hat es schon öfters geholfen, am nächsten Tag nochmal zu suchen. Sei denn du hast wirklich in einem Heuhaufen geschraubt.:grinsevi: Welche Feder fehlt denn. Könnte mal nachsehen ob ich noch passende Feder über habe. |
Eine Feder kann scheinbar Flügel bekommen
Moin...Ich habe im Garten neben noch nicht gemähtem Gras und einem Felssteinhaufen gewerkelt. Es war das erste mal, dass ich die Bremsen beim L7 machen musste, denn beim Vorgänger war ja die Zange hochzuschwenken.
Also das nächste Mal stelle ich eine große Pappe davor, die sowas abfängt. Leider bleibt die Feder verschwunden und so einen Federsatz bekomme ich nicht im Zubehörhandel. Nur direkt bei Daihatsu auf Bestellung. Also improvisiere ich, indem ich einen Schweißdraht zurechtbiege. Durch die Alufelgen hindurch konnte ich nach Probefahrt beobachten, dass die Stifte an ihrem Platz geblieben sind. Solltest Du jedoch die mittlere Feder haben und auch die, die in die Löcher der Stifte eingreift, so wäre ich natürlich interessiert - danke für den Vorschlag :respekt: MfG |
Hallo,
die Federn gibt es einzeln beim Freundlichen, wenn man alle neu kauft, ist es allerdings billiger, einen Satz Bremsbeläge inkl. Federn zu kaufen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Möchtest du die Federn nun beim Händler kaufen
oder möchtest du meine gebrauchten haben? Neu ist sicherlich besser. Würde ich empfehlen wenns nicht so teuer ist. Meine haben ca.50 000 km hinter sich und sehen auch nicht mehr wie neu aus.;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.