Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Demontage Dachspoiler beim M111? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32864)

D-Sport 06.06.2010 18:00

Demontage Dachspoiler beim M111?
 
Hallo

Brauche Hilfe:

Kann mir jemand Sagen, wie mann beim M111 den Hekdachspoiler abnehmenkann? Man sieht von Innen nur drei so komische Schrauben,und worauf muss mann bei den Kabeln die da noch rein gehen achten?
Für antworten währe Ich dankbar:grinsevi:

gruss d-sport

bigmcmurph 06.06.2010 18:07

Der Spoiler sollte normalerweise mit diesen drei Schrauben befestigt, sowie angeklebt sein.

Das heißt, wenn du die Schrauben los hast, musst du den Spoiler noch lösen, was am
besten mit einem feinen Draht geht. Aber verkratzen wirst du die Heckklappe mit an
Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit.

Kabel dürfte da eigentlich nur das Kabel fürs dritte Bremslicht reingehen.

Greetings
Stephan

Nviduum 06.06.2010 18:49

Anstelle des Drahtes kann man auch Nylonschnur nehmen das gibt zwar auch Kratzer aber die sind bei weitem nicht so tief

Siriot 11.06.2010 01:11

...schon gemacht?

Zahnseide soll zum Lösen von Verklebungen auf Lackflächen hervorragend sein!
(sehr dünn, reißfest, zart zum Lack)
Ein bisschen warme Luft (nicht zu heiß!) erleichtert den Vorgang.

Gruß,
Siriot

dierek 11.06.2010 10:00

Richtig, Zahnseide ist das beste Mittel um soche Dinge zu lösen. Egal ob es verklebte Spoiler oder Typenschilder oder was auch immer sind. Damit hast du die geringsten bzw. nahezu gar keine Kratzer.

Es bleiben jedoch immer die Rückstände des Klebers am Lack haften, Dafür eignet sich nach meinen Erfahrungen ein Schaber für Cerankochfelder, damit beskommste das meiste des Klebers ab. Die dann noch vorhandenen Reste kannste mit den Fingern, Gedult und Spucke gut wegbekommen.

Die Kabel sind für die 3. Bremsleuchte, wie Stephan schon sagte. Normalerweise sollte in Spoiler ein Anschluß mit Stecker dafür sein, den kannste dann einfach abziehen.

Aber: Warum willste den Spoiler abmachen? Soll der ganz weg, wegen Optik, oder willste den Abmachen um den zu lackieren, oder laminieren oder ähnliches? Dann müsstest du dir den Kleber besorgen um den Spoiler wieder zu verbauen, oder direkt am Auto arbeiten und viel viel Abkleben, damit du dir nix versaust.

D-Sport 11.06.2010 23:40

Hallo
Wahrscheindlich werde ich den Spoiler auch noch mit Carbonfolie Beziehen,mal schauen.
Den Tipp mit der Zahnseide kannte Ich schon,so habe ich auch mal Schrift züge beim Auto abgenommen.

Gruss d-sport:brumm:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.