![]() |
Tuning, aber richtig.
So liebe Copen-Freunde.
Habe hier mal was gefunden, was echt hammergeil ist... http://www.badtoys.ch/set_1.htm geht oben auf diverse und dann auf copen.. was ihr das alles findet.. der brüller, knaller und alles zusammen...:brumm::respekt::grinsevi::gut: Gruss, mascuel |
Naja, deren Liste weißt große Lücken auf, von daher nicht wirklich so Interessant.
Wenn man in die jap. Tuning-Hefte für den Copen schaut kommt man eher ins Träumen. Leider hat der TÜV in Deutschland mit sein Praktikanten das sagen. |
Wieso Lücken?
Klar, das ist kaum das Wahre für den Copen, bin ich einverstanden. Aber die Bodykits könnte man ja versuchen für die Einzelzulassung, oder die Auspuff-Anlagen. Der Rest ist halt viel auch so Standart Zeugs. Was mach halt am meisten daran begeistert hat ist, dass es direkt in der Schweiz kaufbar ist, nicht über umwege. Die Ware ist auf Lager, d.h. bestellen, abholen, einbauen und fertig. :D Ist immer Ansichtssache... Das mit dem Tüv stimmt leider, ist in der Schweiz dasselbe... Erst- und Einzelzulassungen sind eh verdammt teuer und stehen jenach Produkt in einem unbezahlbaren Verhältnis zueinander...:motz: |
Zitat:
Meine Kotflügelverbreiterungen sind von NRF und Gepäckträger und Persenning sind von KM. Ich überlege dieses Jahr im Innenraum etwas zu machen, aber ich war paar Monate Arbeitslos und habe daher ein kleines Geld Problem für sowas. |
Wow, allerlei...
:flehan: Was haste denn im Innenraum so vor? Dinge wie Öltermomether usw. oder anderes? |
Da ich kein Raucher bin kann der Aschenbecher weg genau so der Zigarettenanzünder. Daher wäre das der richtige Platz für solche Anzeigen für Batterie usw.
Ebenso fand ich die Idee in einer Copen Zeitschrift nicht schlecht eine Ladedruck Anzeige in einer der runden Lüftungsauslässe in der Mitte Einzubauen. Dazu ein bisschen optische Carbon auf einige Flächen im Innenraum (http://www.nrf.co.jp/index2.htm - wie im unterstes Bild) sowie Ledersitze statt meiner original Stoffsitze. |
Wow, na dann viel Glück und Erfolg, klingt alles gut. :D
Aber hast du die Recaro-Sitze drinn? |
Zitat:
|
na ja, gefälschte könnens ja nicht gut sein... oder?
Ich mein, gibts ja als Zubehör und im Pearl ists drinn.. Des sind Recaro... @ ich würde die nicht austauschen :P ^^ |
Tuning,aber richtig
Zitat:
da muß ich Dich leider enttäuschen, das sind keine echten Recaro´s !!! Es sind in Japan von Daihatsu hergestellte Sitze , sie tragen nur den Namen Recaro,den Daihatsu in Lizenz benutzt !! Sie haben mit echten Recaro Sitzen nicht viel gemeinsam !!! Eine Nachfrage bei Recaro hat mich darauf gebracht ! Recaro selbst fertigt keine Sitze für den Copen ! Gruß Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.