![]() |
Nockenwelle?
Hallo ich brauche schnelle Hilfe. Mein Cuore GL (L701) hat scheinbar ein Problem mit der variablen Nockenwellenvoreinstellung (lt. Mechaniker) oder dem Teil, das mit dem Öldruck besteuert wird.
Da mein Cuore der einzige ist, den er jemals in der Werkstatt hatte, sind wir jetzt am rumtelefonieren was das sein könnte. Weiß jemand Rat und Hilfe? Ist sehr wichtig und dringend, da ich das Auto brauche um zu arbeiten..... Danke im voraus - Sunny |
Du meinst sicher den Nockenwellen-Versteller? Gibbet beim Dai-Haendler einzeln.
Preis weiß ich allerdings nicht. |
Nockenwellen-Versteller??? Keine Ahnung.
hat im Leerlauf genackelt wie ein blöder. Beim fahren gings dann wieder a bissl ruhiger. Kann es das sein? |
Ja, dein Mechaniker soll mal die Kompression messen. Wenn die bei allen Zylindern zu niedrig ist ist der Versteller defekt, kommt vor; liegt an mangelnder Wartung und schlechtem Oel zumeist. Such mal im Forum nach Nockenwellen-Verstellung Defekt; hatten schon einige Leute hier.
|
Okay, habens gefunden. Das ist das Teil. wird jetzt bestellt und Montag eingebaut. Kostet halt wieder, aber was macht man nicht alles für das BABY......
Danke für die Hilfe.....:brumm: |
Nix zu danken. Je nach Laufleistung gleich nen Service mit gutem Vollsynthetik-Oel machen und nen neuen Zahnriemen
|
Ich hatte mal das Problem beim Fiat meiner Frau, war der Nockenwellenversteller. Ab 3000rpms war das Nageln weg. War kein großer Akt den auszubauen, und ich denke beim Cuore erst recht net :)
|
hallo zusammen,
ich war heute in der werkstatt denn ich hab auch dises knattern wenn ich im leerlauf bin, mechaniker meinte der nockenwellen versteller könnte es sein, er müsse aber erstmals schauen ob das knattern wirklich davon kommt...!!! nun hab ich dieses thread hier eben gelesen und gelesen das jmd damit erfahrung hat! was mich nun am meisten interessiert, was könnte mich der spass kosten?? der mechaniker meinte das er erst den motor ausbauen müsste und den zahnriemen auch dann könnte er genau sagen was es ist, da er nicht genau wisse ob es wirklich der versteller ist! kann da jemand was zu sagen?? schönes WE |
Zitat:
An deiner Stelle würde ich mal den Mechaniker wechseln . Wenn der Depp für die Nockenwellen und den Zahnriemen den ganzen Motor ausbauen will, dann ist es nicht weit her mit seinen Kenntnissen . Zahnriemen kostet rund 150-max.200,- Euro. Das Ganze gleich mit einer Ventilspielkontrolle verbinden ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.