![]() |
Gemischanzeige ohne Lambdaregelung
Wie der Titel schon sagt würde ich gern eine Gemischanzeige einbauen.
Der deutsche GTti hat ja keine Lambdaregelung, funktioniert dann die Gemischanzeige trotzdem ohne die Regelung??? Die Lambdasonde braucht ja keinen strom... Dachte mir ich schließe einfach mal ne Sprungsonde an die anzeige. Is klar das der Zeiger der anzeige dann auch springt. Aber seh ich nicht trotzdem wenn der Motor dauerhaft zu mager oder fett läuft?? :nixweiss: |
also mit ner breitbandsonde gehts auf jeden fall. eine normale sonde auszuwerten, ist dagegen nicht ganz einfach, denke ich.
|
Nein siehst du nicht, die Sprungsonden haben Baubedingt ein sehr kleinen Messbereich um Lambda 1.
Sollte dein Motor also nicht korrekt laufen zeigt die Sonde dennoch Werte um 1 an, (vorallem >1 ist nicht möglich). Dazu ist der Sprung der Sonde für Messfahrten total zwecklos, weil es in einer Beschleunigungszeit mindestens einmal vor kommt. Hier ist nur eine Breitbandsonde empfehlenswert und die gibt es von AEM nun auch schon mit Anzeige für ca 200euro Wer mit Sprungsondenanzeige rumfährt hat einfach nur Lust auf ne Show...ist aber halt schlechte Show...(in meinen Augen). MFG |
Der Flash is schon Show genug, dafür braucht der keine funkelnden Anzeigen :grinsevi:
Möchte einfach nur wissen ob der Motor mager oder fett läuft :cry: Naja dann schraub ich halt ab und zu mal ne Zündkerze raus :wall: Später hol ich mal sowas für meine 2, mit Breitbandsonde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.