Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Doppelschiebedach aber nur in at. und ab Werk lieferbar (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32423)

funboy70 22.04.2010 21:33

Doppelschiebedach aber nur in at. und ab Werk lieferbar
 
schade, warum gibt es eigentlich das Doppelhubschiebedach nur in Östereich auf der Daihatsu Seite als Zubehör? und das aber auch nur ab Werk lieferbar :-(
schaut euch mal die Seite an, ist auf Seite 6. zu sehen

http://www.daihatsu.at/download/zubehoer_materia.pdf

hätt ich nämlich auch gerne drin, oder aber auch nen Faltdach :-D



Gruß Markus

funboy70 22.04.2010 22:01

:-)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier mal ein Bild davon

321 22.04.2010 22:10

Hersteller ausfindig machen und einbauen lassen. Macht dir fast jede Werkstatt (sofern das ganze TÜV-konform möglich ist).

R.B. 22.04.2010 23:07

Das Schiebedach gibts hier in Deutschland auch... allerdings wie gesagt nur ab Werk.
Hab grad den Zubehörkatalog in der Hand, da is das auch drin.

321 22.04.2010 23:11

Hier ist es vom Hersteller Webasto als Nachrüstprodukt aufgeführt:

http://www.open-air-feeling.de/produ...andia-500.html

Sollte also a) im freien Handel erhältlich sein und b) von Werkstätten nachgerüstet werden können. (Nichts anderes macht Daihatsu Deutschland am Importhafen auch.)

markusk 23.04.2010 13:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auf der Webastoseite siehst du auch gleich, welche Dächer für den Materia passen.
Das dopelte nicht!

funboy70 23.04.2010 20:29

komisch das es nicht passen soll? denn es ist ein webasto dach was sie dort verbauen. Das einfache was ich drin habe ist auch von Webasto was sie auf der Daihatsu seite anbieten.

CooKi 24.04.2010 18:56

"passen" wirds schon aber ich denke es gibt da erhebliche Probleme bei der Montage bzw. mit der Sicherheit. Zwischen den B-Säulen sitzt ein ziemlich stabiler Träger, den einfach auszubauen oder durchzusägen ist bestimmt keine gute Idee.:gruebel:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=7732&thumb=1

Ich vermute Daihatsu hat für den Einbau spezielle Träger oder Rahmen die zusammen mit dem Schiebedach eingebaut werden um die Stabilität der Karosserie nicht zu sehr zu beeinträchtigen.

Die Leuchten/Schalter-Einheit muß dann auch noch versetzt werden, der is normal mit dem Träger verschraubt.

Vieleicht gibt es die Teile für den Einbau als Ersatzteile bei Daihatsu zu bestellen, müßte es ja eigentlich zwecks Unfallinstandsetzung. :nixweiss:
(Im Werkstatthandbuch habe ich leider nichts gefunden)

Es wäre natürlich saupraktisch wenn man jemanden kennen würde, der das DSD hat.

funboy70 24.04.2010 19:03

so sehe ich das mit der Instandsetzung auch, aber wie heißt es so schön, alles was man ab Werk bekommt kann man eigentlich auch nachträglich machen und einbauen ;-) glaube kaum das sie zwei verschiedene Dächer für den Wagen herstellen :-)

markusk 03.05.2010 16:57

Hab ich mich falsch ausgedrückt:
Auf der Webastoseite sieht man, für welches Dach es eine ABE für den Materia gibt. Einbauen kann man natürlich viel mehr - aber dann musst du es eben vom Prüfdienst abnehmen lassen.
Es lohnt sich, mit dem Prüfer über deine Pläne zu sprechen, BEVOR du das Dach aufsägst!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.