![]() |
Reifengrösse
HAllo zusammen,
als ich meinen yrv gekauft habe hatte er 14 Zollfelgen und 65 er Querschnitt Sommer wie Winter. So kann man die für dieses Auto auch bestellen. Nun habe ich im Schein nachgeschaut. Da sind nur 13 Zollfelgen eingetragen. Wie ist das möglich. 1,3 Plus 87PS Gruss sirud |
Schau mal im Brief oder falls vorhanden in der COC Bescheinigung nach. 175/60 R14 sind normalerweise eingetragen.
|
In den neuen Fahrzeugpapieren wird nur noch die kleinste zulässige Reifengröße eingetragen.
Am besten mal bei Daihatsu oder beim TÜV anfragen welche Größen alle zulässig sind. Gruß Martin |
Hallo zusammen,
auf meinem YRV 1,3 (EZ 2001) darf ich 175/60 R 14 79 H und 165/65 R 14 79 S montieren. Warum die 175er H sein müssen habe ich noch nie verstanden. Gruss Harry |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Folgendes:
der YRV 1.0 wurde mit 165/65er Reifen verkauft. ALLE anderen YRV's hatten 175/60/ R 14!! IM Anhang das Prospekt von 2001 (noch ohne GTti) Der YRV 1.3 Automatik und der YRV 1.3 4WD hatten als Bauartgeschwindigkeit 160 bzw. 165km/h eingetragen und da reichen "R" Reifen (da R bis 170km/h)..... |
Zitat:
Deswegen hat meine Schwester mal ihren Golf 2 Automatik (ca 150-160km/h, weiß es nimmer genau) nicht durch den Tüv bekommen. Sie hatte T-Reifen drauf, die Fahrzeugpapiere haben aber "H" vorgeschrieben. Das ist bei Sommerreifen nicht zulässig. Gruß Martin |
@Rainer: du machst dir das zu einfach: 169 km/h ist zwar weniger als 170, aber ein 170er Reifen (R) ginge trotzdem nicht.
Zur angegebenen vmax musst du 1 % addieren, dann kommen noch 6,5 km/h drauf. 160 km/h * 1,01 + 6,5 km/h = 168,1 km/h --> hier reicht ein R-Reifen 165 km/h * 1,01 + 6,5 km/h = 173,15 km/h --> hier muss es mindestens ein S-Reifen sein. Schön ist übrigens eine vmax von 182 km/h. Warum? 182 km/h * 1,01 + 6,5 km/h = 190,32 km/h --> ein T-Reifen geht hier wegen der 0,32 km/h nicht!! Es muss ein H-Reifen ran. Ist das nicht eine Freude :gruebel: Es gibt noch eine andere Vorschrift: vmax + 5%. Die eine ist auf europäischer Ebene, die andere auf dt. Ebene. Ich kann mir nur nie merken, welche welche ist. Die Ergebnisse sind aber recht ähnlich. @Harry: kann das sein, dass bei den eingetragenen S-Reifen ein M&S steht? Dann käme Martins Aussage zum Tragen. @Martin: Hattet ihr nicht vielleicht noch T-Winterreifen in der Garage? Einfach die drauf machen und dann zum TÜV fahren. Mit WR kommt man auch im Sommer durch die HU und T-WR im Sommer ist ja auch viel sicherer als T-SR im Sommer. :stupid: Bis denne Daniel |
Ich mach es mir doch nicht einfach Daniel. Also naja, einfach... Ich hab "einfach" im Datenblatt vom YRV nachgesehen (ist oben an meine Antwort angehängt) da siehst du dass die ALLE YRV's scheinbar mit R Reifen ausgestattet hatten oder es ist schlicht ein Druckfehler....
|
Vielleicht bin ich ja blind, aber da steht doch gar keine Geschwindigkeitsindex in dem Prospekt.
Das "R" in "175/60 R 14" bedeutet Radialreifen. Der Speedindex käme doch danach: "175/55 R 15 77 V" sind zB die Serienreifen des GTti. "77" für 412 kg, "V" für 240 km/h. PS: Ich sehe aber auch keine "160 km/h" - bin ich doch blind? Bis denne Daniel |
STIMMT, du hast Recht Daniel. Aber die "Bauart Geschwindigkeit" steht schon drinnen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.