![]() |
Neuer Sirion Treiber
Hallo zusammen,
ich bin in diesem Forum neu und zudem bin ich auch das erste mal einem Japaner; genauer einem Daihatsu Sirion verfallen. Ich würde mich freuen, wenn ich hier einige Informationen zu meinem Modell bekommen könnte. Das Fahrzeug ist ein Sirion TOP S 1,3 mit der Erstzulassung 11.2005. Diese Modell wurde von meiner Frau favorisiert, da es sooo süß ist. Wir hatten bewusst nach einem 4 Zylinder gesucht, da diese nicht so unruhig im Stand laufen. Erst im Nachhinein haben wir erfahren, dass das Drehzahlniveau sehr hoch liegt und sehr viel Spaß macht. Ich habe den nach einem sorgfältigen Warmfahren mal richtig gedreht. Das Ding geht wie ein Motorrad und der Sound ist spitze.:gut: Was mich aber genau interessiert ist die Daihatsu Modellbezeichnung (M?). Weiterhin würde ich mich über Tipps freuen die mein Fahrzeug haltbarer machen (welches sind die Schwachstellen im Bereich der Karosserie und der Technik) (Bremsen sind bereits bekannt). Viele Dank für Eure Hilfe |
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Ich habe das 2000 Model das dreht noch höher, Max. Drehmoment bei 4580Rpm (120NM) und max.Ps bei 7570Rpm.(102Ps.). Das geht auch ab wie ... Das M bedeutet Motorenbezeichnung.z.B. M111,M100.... Mfg d-sport |
Die Modellbezeichnung 1.3 Top S spricht für ein altes Modell, also für einen M101, denn vom M301 gibt es kein Modell mit der Bezeichnung mehr.
M steht hierbei für die Plattform, die erste Ziffer für das Modell (M1xx alter Sirion, M3xx neuer Sirion). Die zweite Ziffer gibt die Art des Antriebs an, eine 1 bedeutet Allradantrieb, eine 0 Vorderradantrieb. Die letzte Ziffer bezeichnet schließlich den Motor. Die 0 ist beim Sirion die Basismotorisierung mit 1,0 Liter Hubraum, die 1 ein 1,3 Liter Motor. In der Fahrzeug-Identifikationsnummer kommt diese Bezeichnung auch vor, damit lässt sich das Modell bestimmen. Hier gibt es Bilder vom alten und neuen Modell. Mfg Flo |
Vielen Dank für diese ersten Informationen.
Wir haben somit einen M101. Das ist der Vorgänger vor dem aktuellen Modell (mit der dritten Scheibe in der C-Säule). Hat der außer den Bremsproblemen evtl. noch Rostprobleme denen man vorbeugen kann? |
Zitat:
|
@ td007
Hallo Das Finde Ich Gut. Gehört das Model auch zu der Serie mit dem Lenkradrückruf? Machst DU mal ein Foto von deinem Sirion. Bewöllkte grüsse aus der Schweiz d-sport:brumm: |
Zitat:
Gruß Martin |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
das Modell scheint auch das Lenkradproblem zu haben. Bei einem Besuch meines Daihatsu Händlers in der vergagenen Woche hat er mich darauf angesprochen. Zur Zeit wird geprüft ob das Lenkrad bereits bei dem Vorbesitzer getauscht worden ist. Obwohl das mit der Lenkradverformung doch echt Quatsch ist. Wenn wir voll durchtreten und am Lenkrad hängen verformt sich das halt. Da kann doch Daihatsu nichts zu.:brumm::D Und hier noch einige Fotos. |
Hey ihr alle..
Bin neu eingetreten in euer Forum. Hatte zuvor einen Daihatsu Cuore Bj: 96 Nun leider wird der morgen verbannt(22.04.10)werde ihn vermissen und es kommt dafür ein neuer Daihatsu Sirion her. Möchte den aber etwas ''Brolliger'' gestalten, so in der Art Frontlippe, Heckschürtze usw. Kann mir jemand von euch helfen? Wo man da gut an so was ran kommt??????? Gaaaaaaaanz liebe Grüüüüüße de Sirion Maus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.