Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Leistungssteigerung 1,3l (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32161)

michalek 01.04.2010 01:37

Leistungssteigerung 1,3l
 
Hallo!
hat es jemand geschafft den Linkslenker bisschen mehr Leistung rauszukitzeln?
oder ein Turbo aus dem YRV reingebaut?

mfg aus nbg

MrHijet 01.04.2010 18:04

Hi Michalek,

Der Turbo vom YRV erfüllt nicht die Abgasnorm, daher wird das nix.

Gruß,

Daniel

Copensator 03.04.2010 12:13

Tach

Aber theoretisch wäre es möglich den Turbo Motor (K3-VET) einzubauen, denke ich mal.In Japan gibt´s ja den Copen SARD Umbau, mit halt diesem Motor drin.

Copensator

urlauber51 03.04.2010 15:44

Zitat:

Zitat von Copensator (Beitrag 396835)
Tach

Aber theoretisch wäre es möglich den Turbo Motor (K3-VET) einzubauen, denke ich mal.In Japan gibt´s ja den Copen SARD Umbau, mit halt diesem Motor drin.

Copensator

Technisch wärs schon möglich, aber da der Turbo schlechtere Abgasnormen erfüllt, wirst du den niemals eingetragen bekommen!

Gruß Martin

Applause-limited 03.04.2010 20:35

Zitat:

Zitat von urlauber51 (Beitrag 396851)
Technisch wärs schon möglich, aber da der Turbo schlechtere Abgasnormen erfüllt, wirst du den niemals eingetragen bekommen!

Gruß Martin

nicht unbedingt, wenn man sich die mühe machen würde die kennfelder umzuschreiben und geänderte kat´s einzubauen, dann sollte das schon gehen.
immerhin fahren genug "neue" fahrzeuge rum die nen turbo umbau haben und dieser ist auch eingetragen ( Golf IV oder Golf V R32)
geht nicht gibts nicht, man müsste halt einiges ändern, aber machbar isses.

Q_Big 04.04.2010 01:12

Wenns so leicht wäre, hätte es doch jeder 18 jährige?
Machbar ist vieles,- auch ein Flugzeug könnte ich mir kaufen....
Aber man sollte doch mal die Kirche im Dorf lassen,- zumal der Tüver dir erstmal nicht ohne Beweise glaubt das du das Kennfeld geändert hast, ODER? Also auch hier weitere Kosten...

Man sollte nicht vergessen das Leute mit "neuen" Autos und nachgerüsteten Turbos, etc,- meist eine andere Kaufkraft als Daihatsufahrer besitzen und man kann sagen das das Thema hier mit Tüv eher unrealistisch ist.

Applause-limited 04.04.2010 13:26

es geht ja nicht um die kosten, es geht darum das es machbar ist.
es müssen entsprechende abgasgutachten erstellt werden.
natürlich kostet das geld, hier wird immer geschrieben dass es generell nicht machbar ist und das ist nunmal falsch.
ob es wirtschaftlich ist oder nicht steht wiederum auf einer anderen seite.

wenn sich jemand wirklich dafür interessiert sollte er einfach mal zu einem seriösen tuner und zum tüv in der nähe gehen und das ganze durchsprechen.

JapanImports 05.04.2010 01:51

Naja aktuelle Tüver die ein Golf 5 R32 auf Turbo umbauen sind aber sicher auch nicht gleich durch die AU gekommen sondern haben nachgeholfen :grinsevi:

Ich persönlich würde den Aufwand nicht betreiben wollen, geschweige denn ein Motor mit solchen Abgasnormen haben wollen...100000 regelklappen und andere Kram den niemand brauch. :zunge:

ws100 16.04.2010 08:55

versuch es mal dort

www.wimmer-rst.de

mascuel 30.05.2010 23:31

Das bei wimmer sieht gut aus, immerhin gut 100 PS ist schonmal was. :respekt:

^^



@SARD


Ja, es gibt einen Umbau. Das ist aber wörtlich zu nehmen, da es nur ein einziges solches Modell gibt soviel ich weiss. Wenns jemand besser weiss soll er mich bitte belehren. :grinsevi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.