Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Leerlaufregler macht Ärger (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31966)

Stephie1969 14.03.2010 13:43

Leerlaufregler macht Ärger
 
Hallo,
ich fahre einen Sirion Bj. 99 mit 56 PS und brauche mal Euren Rat.
Seit einiger Zeit dreht der Motor im Leerlauf immer hoch und runter, allerdings nur, wenn der Motor warm ist.
War inzwischen in 2 Werkstätten, auch bei Daihatsu, aber so ne richtige Lösung hatte keiner für mich. Ein Tipp war, den Leerlaufeinsteller bzw. die Drosselklappe zu reinigen. Das hat nun ein Bekannter (ein echter Kfz-Mechaniker) für mich getan, leider ohne den gewünschten Erfolg.
Was ihm aufgefallen ist: wenn er den Stecker vom Leerlaufregler abzieht, läuft der Motor trotzdem weiter.... normalerweise müsste er wohl sofor ausgehen. :nixweiss:
Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben, wie ich das Problem schnell und vor allem kostengünstig in den Griff bekomme?
Muss ich das ganze Drosselklappenteil austauschen oder geht der Leerlaufeinsteller auch einzeln zu wechseln? Mein Bekannter ist kein Daihatsu-Experte, er meinte aber, THEORETISCH müsste der Leerlaufregler einzeln austauschbar sein.
Wer weiß Näheres und kann einer ahnungslosen Sirion-Fahrerin helfen? :oops:

Hoffnungsvolle Grüße,

Stephanie

urlauber51 14.03.2010 14:15

Der Leerlaufregler lässt sich einzeln tauschen, hab ich auch schon gemacht.
Allerdings ist es oft einfacher, eine gebrauchte Drosselklappe komplett zu besorgen.

Falls die neue Drosselklappe von einem neueren Sirion mit EJ-VE Motor (58PS) stammt, musst du den LLR in deine alte Drosselklappe einbauen. Du hast den EJ-DE Motor drin.

Gruß Martin

Stephie1969 14.03.2010 18:03

Hallo Martin,
danke für Deine schnelle und hilfreiche Antwort! :gut:
Ich hab bei Ebay eine gebrauchte Drosselklappe für 59 € gefunden. Ist der Preis gut? Eine neue Drosselklappe soll bei Ebay 120 € kosten, wenn ich das alles richtig gedeutet hab....

Liebe Grüße,

Stephanie

urlauber51 14.03.2010 18:24

Im Prinzip ist 59€ ok, aber solange der Motor noch nicht ausgeht an der Ampel, würde ich lieber noch 1-2 Wochen suchen, obs was billigeres gibt.
Frag mal auf Schrottplätzen rum, die Drosselklappen von Cuore L701 und Move L901 kannst du auch benutzen, zumindest der LLR ist untereinander kompatibel.

Ich hatte das Glück, ein Privatmann mit Totalschaden-Sirion ausfindig zu machen. Da bekam ich die Drosselklappe mit 40.000km für 10 oder 15€. Ich denke, wenn du ein Gebrauchtteil mit maximal 80.000km für 30€ findest, solltest du zuschlagen, billiger ist unrealistisch.

Gruß Martin

AC234 14.03.2010 19:47

Prüf doch mal, ob die Drosselklappe überhaupt ganz schließt. Unserer hatte einen zu großen Spalt in der zu Position und deshalb mindesten 1200U/min Leerlaufdrehzahl bei warmem Motor. Anschlag nachgestellt und gut wars.
Jens

urlauber51 14.03.2010 22:32

Zitat:

Zitat von AC234 (Beitrag 394187)
Prüf doch mal, ob die Drosselklappe überhaupt ganz schließt. Unserer hatte einen zu großen Spalt in der zu Position und deshalb mindesten 1200U/min Leerlaufdrehzahl bei warmem Motor. Anschlag nachgestellt und gut wars.
Jens

Der Anschlag verstellt sich kaum von selbst. Da hat eher mal jemand versucht, nen launischen Leerlaufregler zu vertuschen...

Gruß Martin

Rotzi 14.03.2010 23:04

Zitat:

Zitat von Stephie1969 (Beitrag 394160)
...
Ich hab bei Ebay eine gebrauchte Drosselklappe für 59 € gefunden. Ist der Preis gut? Eine neue Drosselklappe soll bei Ebay 120 € kosten, wenn ich das alles richtig gedeutet hab....

Liebe Grüße,

Stephanie

Für 120€ eine neue Drosselklappe gibt es nicht !
59€ für eine gebrauchte sind eigentlich preiswert.
Wenn du die Suche benutzt und LLR = Leerlaufregler eingibst
kannst Du sehr viel zum Drosselklappenproblem lesen.
Für 59€ bei Ebay ist die Richtige!:gut:

AC234 15.03.2010 10:18

Beim Neufahrzeug? Wohl kaum. Eher hat sich die Drosselklappe nach einigen 1000km richtig positioniert und deshalb war der Spalt zu groß. Vielleicht auch irgendwelche Gußrückstände abgeschabt. Das habe ich im Detail nicht nachverfolgt.
Jens

Stephie1969 15.03.2010 12:30

Hallo zusammen,
ich hab gerade mal sämtliche Autoverwertungen (25 Stück!) aus der Region telefonisch abgeklappert und auch einige wenige Erfolge erzielt.
Folgende Angebote hab ich:

1.) Leerlaufregler 40 € 133.000 km ggf. + 30 € für Drosselklappe

2.) Drosselklappe komplett 59 € 141.000 km

3.) Drosselklappe komplett 100 € 99.000 km

4.) Drosselklappe komplett 120 € 89.000 km


Bei den "günstigen" Teilen hab ich etwas Bedenken wegen der hohen km-Leistung, wobei natürlich niemand genau weiß, ob das jeweils noch der erste Leerlaufregler ist oder ob der auch schonmal getauscht wurde.

Ich klappere jetzt nochmal diverse Daihatsu-Händler ab, vielleicht hat da ja jemand ein gebrauchtes Teil für mich.
Was meint Ihr denn sonst zu den o.g. Teilen?

Liebe Grüße,

Stephanie

Rotzi 15.03.2010 12:36

Zitat:

Zitat von Stephie1969 (Beitrag 394290)
...Was meint Ihr denn sonst zu den o.g. Teilen?

Liebe Grüße,

Stephanie


Ja das ist ein wenig wie Lotto.
Entweder sind die Dinger ok oder ebend nicht.
Testen kann man das Teil ja nur, wenn es eingebaut ist.
Wenn du die Möglichkeit hast,
kauf eine da,
wo du sie problomlos "umtauschen" kannst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.