Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L251 Facelift DZM einbauen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31933)

hans88 11.03.2010 19:13

L251 Facelift DZM einbauen
 
Hallo zusammen,

ich habe heute versucht eine Instrumentenkombi aus 8/2003 (mit DZM) in meinen L251 aus 11/2005 (ohne DZM) einzubauen, mit dem erschreckenden Ergebnis das es eben nicht geht. Anscheinend ist die Belegung des Steckers beim Facelift geändert worden. Habe die Kombi aus 2003 auf Funktion getestet, an Pin21 und 23 -> 12Volt angelegt. Und siehe da, die Kombi geht.
Wäre es möglich das mir jemand die Facelift Steckerbelegung zukommen lässt, so dass ich den Stecker so codieren kann, das die Kombi aus 2003 funktioniert.

Danke schon mal im Voraus ...

Grüße

Hans88

wpteam 11.03.2010 20:21

AHA, ich möchte mir auch den Tacho mit DZM einbauen wenn ich mal einen günstigen finde.

wenn du ein Ergebnis hast ob es funktioniert hat schreib´s hier rein.

Gruß
Peter

hans88 12.03.2010 16:40

Umbau geht doch .........
 
Hallo zusammen,

habe gestern Abend den Stecker für die Instrumentenkombi etwas durchgemessen und festgestellt, das die Pinbelegung komplett anders ist.
Heute nachmittag war ich dann bei unserem örtlichen Daihatsu Händler und habe mir dann die Pinbelegung für den Facelift Tacho geben lassen. Nach einem wilden hin - und her Tauschen der Kabel geht nun alles. Der Stecker ist so aufgebaut, dass man mit einem kleinen Schraubenzieher die Kabel einfach aus dem Stecker auslösen kann und dann an die richtige Stelle setzen kann. Hat dann fast eine Stunde gedauert. Einziger Nachteil ist, das bei dem Vor - Facelift Tacho kein Anschluss für den nicht anliegenden Gurt vorgesehen ist, und somit auch keine Warnung ausgegeben wird.
Der Tacho ist ziemlich ungenau, bei ca. 48-50 laut Tacho, fahre ich laut Messung nur 43. Da ist mein BMW etwas genauer, aber damit kann ich leben.

Dann wünsche ich noch einen schönen Feierabend....

Grüße

Hans88

martin j 12.03.2010 21:33

hätte noch so nen tacho da mußte nur mal schauen was der kosten soll

hans88 13.03.2010 10:07

Zitat:

Zitat von martin j (Beitrag 393891)
hätte noch so nen tacho da mußte nur mal schauen was der kosten soll

Ne, danke.... Der geht doch jetzt auch. Ich fahr eh so mehr nach Gefühl und dafür reicht der Tacho allemal....

Aber danke ...

Grüße

Hans88

wpteam 14.03.2010 09:14

Zitat:

Zitat von martin j (Beitrag 393891)
hätte noch so nen tacho da mußte nur mal schauen was der kosten soll



was kostet der DZM Tacho, wieviel km stehen darauf
und von welchem Bj. ist er?

Gruß

martin j 14.03.2010 09:39

Werd ich morgen mal schauen. er ist noch eingebaut nur die batterie ist leer.

martin j 16.03.2010 12:39

so hab heute gechaut auto ist von 5 2004 ez
und hat ca 60000km gelaufen.

wpteam 08.05.2012 10:35

DZM umgerüstet
 
Hallo hans88
Ich habe heute mein Tacho gegen einen mit DZM gewechselt es funktioniert so weit alles bis auf die Handbrems- Kontrollleuchte die leuchtet wenn ich die Handbremse nicht ziehe und erlöscht wenn ich sie ziehe.
Hast du vielleicht Bilder von deiner Stecker Belegung?
meiner ist Bj. 2005 von DZM Tacho weiß ich das nicht, werd ich mal nachfragen.
Ich hoffe du kannst mir helfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.