Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   701, Leerlauf zu hoch (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31843)

onefinger 04.03.2010 19:52

701, Leerlauf zu hoch
 
Hallo, nach dem Austausch der VVTI Einheit und der hinteren Lambdasonde läuft der Motor in warmen Zustand mit 1300Umin. Kein Eintrag im Fehlerspeicher, alle Werte lt. (freier) Werkstatt ok.
Wir haben keine Undichtigkeit/ abgefallenen Schlauch etc. feststellen können.
Hat jemand einen Tip?

Danke und Gruß

Paule

urlauber51 04.03.2010 21:10

Zitat:

Zitat von onefinger (Beitrag 392459)
Hallo, nach dem Austausch der VVTI Einheit und der hinteren Lambdasonde läuft der Motor in warmen Zustand mit 1300Umin. Kein Eintrag im Fehlerspeicher, alle Werte lt. (freier) Werkstatt ok.
Wir haben keine Undichtigkeit/ abgefallenen Schlauch etc. feststellen können.
Hat jemand einen Tip?

Danke und Gruß

Paule

Habt ihr eventuell vergessen, den Leerlaufregler wieder anzuklemmen?

Oder ist der Gaszug zu stark gespannt und die Drosselklappe schließt dadurch nicht vollständig?

Gruß Martin

onefinger 04.03.2010 21:39

Zitat:

Zitat von urlauber51 (Beitrag 392478)
Habt ihr eventuell vergessen, den Leerlaufregler wieder anzuklemmen?

Oder ist der Gaszug zu stark gespannt und die Drosselklappe schließt dadurch nicht vollständig?

Gruß Martin

Drosselklappe ist zu, wird auch vom Steuergerät angezeigt. Leerlaufregler muss ich schauen, müsste doch aber auch vom Steuergerät gemeckert werden, oder?
Gruß
Peter

urlauber51 06.03.2010 00:35

Zitat:

Zitat von onefinger (Beitrag 392496)
Leerlaufregler muss ich schauen, müsste doch aber auch vom Steuergerät gemeckert werden, oder?
Gruß
Peter

Nö, der Leerlaufregler gibt kein Fehler aus. Der LLR geht hin und wieder kaputt, das zeigt sich aber eher durch wechselnde Drehzahlen. Ein Fehler wird dabei nie ausgegeben.

Gruß Martin

onefinger 06.03.2010 20:24

Heute hatte ich erstmalig, dass der Leerlauf an der Ampel stark schwankte. War noch in der Warmlaufphase, nach ca. 2km Fahrt. Nächste Ampel war´s weg und kam auch nicht wieder.

Wo sitzt der LL Regler?

Gruß

bluedog 06.03.2010 23:40

Da wo der Gaszug endet. Am einfachsten ist es, Du tauschst die ganze Drosselklappe aus. Gutes Gebrauchtteil tuts auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.