Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Charade G11 und Servo nachrüsten ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31695)

Frog1971 21.02.2010 19:37

Charade G11 und Servo nachrüsten ?
 
Hi Leute.
Wir überlegen evtl den angebotenen G11 zu kaufen.
Problem: Bianka braucht wegen ihrem Rücken eine Servolenkung.
Jetzt die Frage:
Gabs die damals bzw könnte man die vom G100 adaptieren ?

Frog1971 21.02.2010 20:07

Ich hab mal die WHBs gewälzt.
Nach den Bildern könnten sogar die Lenkgetriebe vom G200 und Applause passen.
G100 mit CB-Motor gabs keine Servo ?
Wenn mir jetzt noch jemand sagt das das Lenkgetriebe vom G10 identisch mit dem G11
ist, dann kann ich es zumindest mal mit dem Appi-Getriebe vergleichen ;)

kiter 21.02.2010 21:16

nee, im G100 gabs - mal abgesehen von den gtxx in japan - so weit ich weiß keine servo... (ok, welcher normale, gesunde mensch braucht die da auch schon?!)

beim rest kann ich dir leider net weiterhelfen

Axi 21.02.2010 21:39

Den G102 Sedan gabs mit Servolenkung...
Ich hab auch schon inserate gesehn von nem G100(40KW) mit Servo(wobei das der Besitzer wahrscheinlich verpeilt hat).

Von nem Sedan hatte ich schon mal ein Bild vom Motorraum+ gesehn, da war eindeutig der Servoölbehälter zu erkennen.

Zitat:

kiter: nee, im G100 gabs - mal abgesehen von den gtxx in japan - so weit ich weiß keine servo... (ok, welcher normale, gesunde mensch braucht die da auch schon?!)
beim Flash wäre ne Servolenkung ganz nützlich, mit 205+ Reifen lenkt sich das schon extrem schwer

kiter 21.02.2010 22:15

Zitat:

Zitat von Axi (Beitrag 390885)
...
beim Flash wäre ne Servolenkung ganz nützlich, mit 205+ Reifen lenkt sich das schon extrem schwer

oder du musst einfach mal mehr für die arme tun ;)

ich bin von der servo in meinem G200 kein bischen begeistert... die is viel zu weich un gibt keinerlei rückmeldung von dem was auf der straße abgeht
aber das is en anderes thema

Q_Big 21.02.2010 22:19

Dann nimm halt den Keilriemen ab oder bau dir sogar nen normales Lenkgetriebe ein ;)

62/1 21.02.2010 22:39

Salut!

Servo im G100 ist kein Problem!
Ich hab in meinem G102 eine nachträglich einbauen lassen - und ich will sie nicht mehr missen!!!

Man braucht für den 3er Charade (egal welcher Motor):
- komplette Servolenkung vom Applause incl. Pumpe, Leitungen, Vorratsbehälter, ...
- Lenksäule vom Applause (hier muss im Kreuzgelenk ein wenig gedremelt werden)
- die "Teile" links und rechts zwischen Lenkung und Radaufhängung passen vom Cuore L7


Was den G11 angeht: man müsste die Teile mal nebeneinander legen und schauen. Was auf jeden Fall zwischen G11 und G100 unterschiedlich ist, wäre die Lenksäule. Der G11 hat eine kleinere Verzahnung fürs Lenkrad. Ob die restlichen Abmessungen passen, kann ich nicht sagen. Dafür fehlt mit die G11 Erfahrung.

Rene

rabbitperformance 22.02.2010 21:17

...also wenn ich an meiner Lenkung "dremel", dann kann ich auch meine Bremsscheiben aufschweissen. Also ich schrecke ja vor wenig Dingen zurück, aber an Lenkungs- und Bremsteilen sind solche Eigenbauten wirklich Fehl am Platz.

Axi 23.02.2010 14:03

Zitat:

Zitat von kiter (Beitrag 390896)
oder du musst einfach mal mehr für die arme tun ;)

Da haste vieleicht nicht ganz unrecht :versteck:

Naja großer Vorteil von ner mechanischen Lenkung is, das man genau spührt was die Räder machen, bei ner Servo wird das schon etwas schwieriger.

Aber ich hab bei meinem G102 mit 185ger Reifen schon gekotzt, und hab auf 175ger gewechselt.


Kann man eigentlich Klima und Servo gleichzeitig im G100 haben???
könnte Platzprobleme im Motorraum geben oder?

62/1 23.02.2010 23:43

Zitat:

Zitat von rabbitperformance (Beitrag 391015)
...also wenn ich an meiner Lenkung "dremel", dann kann ich auch meine Bremsscheiben aufschweissen. Also ich schrecke ja vor wenig Dingen zurück, aber an Lenkungs- und Bremsteilen sind solche Eigenbauten wirklich Fehl am Platz.

Keine Sorge, ich bin definitiv nicht lebensmüde! Ist alles mit Tüv und so in Ordnung! Es müssen entweder die Langlöcher der Befestigung unter dem Lenkrad etwas verlängert werden (dann kommt das Lenkrad ca. 2mm mehr in den Innenraum) oder am Gelenk muss ein Hauch der Spitze ab. Zu beidem hat der Tüvonkel grünes Licht gegeben. Also kein gebastel :grinsevi:

Rene


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.