Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion 1.3 Eco Allrad (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31565)

nanuk 09.02.2010 11:16

Sirion 1.3 Eco Allrad
 
Hallo zusammen,:hallo:

ich bin schon länger im Forum angemeldet und lese gregelmäßig darin.
Bin auf Suche nach neuen Innformationen über den Sirion 1.3 Eco Allrad.
Sa ich ein neues Auto benötige, habe ich mir schonmal den Sirion im Internet a
angesehen, Schönes Auto.
Ich interessiere mich für den Allrad mit Hängerkupplung, da ich teilweise mit einem kleinen Wohnwagen durch die Lande ziehen möchte.

Hat jamand von Euch erfahrung mit dieser Zusammenstellung ?

Über Info`s würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank und allzeit schrottfrei Fahrt.

Euer Nanuk :brumm:

nanuk 18.02.2010 08:51

hallo

hat en keiner hier Infos über den Siruin Eco 4 WD mit Anhänger?????:stupid:

Schade denn er sieht doch toll aus.
bis dann

Euer nanuk

LSirion 18.02.2010 09:07

Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ion+anh%E4nger

Ist eben ein kleines leichtes Auto und das Drehmoment ist jetzt nicht so hoch...

Helmut 18.02.2010 11:08

Einen Wohnwagen ziehe ich mit meinem 1,3 Bj 2009 nicht. Habe mir aber eine Anhängerkupplung zugelegt, weil ich Brennholz mache. Beladen ist mein Hänger ca. 800kg schwer und das schaft mein Sirion ganz gut. Ich muss mit vollbeladenem Hänger am Berg anfahren und komme auch gut weg. Ich fahre den 1,3 Liter mit Frontantrieb. Beladen steigt der Verbrauch auf rund 7,5 Liter. Vorrausschauendes fahren halte ich aber für notwendig, den beim bremsen schiebt die Fuhre doch erheblich. Hoffe einwenig geholfen zu haben
:brumm:

dirk v 18.02.2010 16:58

Zitat:

Zitat von nanuk (Beitrag 390428)
hat en keiner hier Infos über den Siruin Eco 4 WD mit Anhänger?????:stupid:

Du hast doch schon alle Infos bekommen !
Schon vergessen? :gruebel:
Siehe hier:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=30325

Fazit damals wie heute: :idee:
Klar gehts, nur Automatikgetriebe sollte dann nicht auf der Wunschliste stehen.

D-Sport 18.02.2010 22:02

hallo
ich habe zwar das 2000 er Model, Aber zum Allrad kann ich dir nur sagen:gut:,
Im Winter super, keine probleme.
d-sport

urlauber51 18.02.2010 23:40

Zitat:

Zitat von dirk v (Beitrag 390467)
Fazit damals wie heute: :idee:
Klar gehts, nur Automatikgetriebe sollte dann nicht auf der Wunschliste stehen.

Die Automatik hat doch einen Wandler, der zum Anfahren ca 250% Drehmoment zur Verfügung stellen kann!?

Normalerweise ist eine Wandler-Automatik ein Traum um mit Belastung anzufahren. Wir haben auf dem Segelflugplatz z.B: 2x einen C220CDI, ein Schalter und ein Automatik. da ist der Automatik enorm im Vorteil, wenn er Flugzeuge oder Windenseile ziehen muss. Der Schalter braucht eindeutig höhere Drehzahlen.

Agesehen davon hat sich Automatik nicht ohne Grund bei Offroadern oder Gespannfahrern etabliert.

Gruß Martin

bluedog 18.02.2010 23:45

Das Problem dürfte der Wirkungsgrad sein. Bei den Automaten von Dai gilt schon ohne Anhänger ein striktes "No sports!" Ganz Churchill-like...

Und auch die Handschalter sind nicht wirklich üppig motorisiert. Kann dann schon passieren, dass man den Anfahrkomfort mit einer Wanderdühne auf Rädern bezahlen muss, gar nicht zu reden vom Durst...

dirk v 19.02.2010 08:55

Das Problem liegt beim Sirion nicht direkt in der Automatik begründet.

Ja, es stimmt, beim Anfahren zieht der Kleine mit Automatik wirklich hervorragend an.
Aber die Getriebeabstufung passt einfach nicht zum Drehmomentverlauf des Motors.
Nutzt man nur 3/4 der Zuglast aus und man will nicht pausenlos von 30-Tonner LKWs "abgeledert" werden, dann hält sich das Getriebe nur in den ersten beiden Gängen auf bei Drehzahlen zwischen 5000 und 6000 1/min.

Der Sirion hat das Problem aller 4 Ventiler mit kleinem Hubraum: Dampf gibts nur obenrum. Die Automatik ist aber zum Gleiten auf Stadt- und Landstrassen ausgelegt. Dementsprechend ist die Spreizung der Gänge und deren Abstufung ausgelegt.
Muss der Sirion richtig arbeiten, fällt er bei jedem Schaltvorgang in ein tiefes, tiefes Drehmomentloch wo er nur unter Protesten wieder herauskommt.

Der Vergleich mit dem Benz ist unfair :mrgreen:

Gegen seine 350Nm bei 2000 1/min kämen bei gleichen Bedingungen nur 4 Sirions als Vierspänner an :clowm:

Trotzdem liebe ich unseren Kleinen !
Mit seinem Allradantrieb bringt er bei dem Wetter der letzten Wochen einfach nur Spass.
Sind doch die Herren mit den vier Ringen der Meinung die Strasse gehört ihnen, so haben hier im Landkreis schon ein paar Quattros den Schwanz eingekniffen.
Mit seinen nur 1000kg ist der Sirion nunmal im Vergleich zum Q7 wie ein Terrier zu einem Elefanten...; Bergauf gehts genausogut , aber Bergab sind die physikalischen Gesetze unerbittlich, da drückt jedes Kilo mehr in Richtung Abflug.

Nein , jetzt mal wieder ernsthaft: Ich würde den Sirion 4WD immer wieder kaufen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.