![]() |
L7 Blinkcode 15
Hallo,
habe einen L701 BJ 2001 vor einigen Wochen begann er im mittleren Drehzahlbereich etwas zu ruckeln, nach einigen tage wurde das Problem immer schlimmer. Die Motorwarnleuchte geht seit dem auch immer wieder an. Das Problem tritt aber nur im unteren-mittleren Drehzahlbereich auf, sobald ich aufs Gaspedal drücke verschwindet das blinken und auch das ruckeln, das ruckeln verschwindet auch wenn ich ganz vom gas gehe bzw. in den Leerlauf schalte. Habe mich jetzt erst mal der forumsuche bemüht und gestern die Drosselkappe gereinigt, jetzt fährt er zumindest um einiges ruhiger, leerlauf ist auch besser geworden, leider ist das ruckeln und die Warnleuchte nach wie vor akut. Heute morgen habe ich dann wie im Forum beschrieben den blinkcode ausgelesen, ich hoffe es ist richtig das ich das blinken der Airbagwarnung zählen muss. Blinkcode=15 leider weis ich absolut nicht was das bedeutet, habe auch schon gegoogelt, leider auch ohne erfolg. Ich muss sagen ich bin absolut kein Schrauber, die Drosselkappe habe ich auch nur anhand der Beschreibung im Forum gefunden. Wäre für eine Antwort sehr dankbar.:brumm: |
*push*
keiner eine idee?:gruebel: |
Hallo XXL,
wie schon im anderen Fred geschrieben, wenn Du Dir unsicher bist, was du da machst, lass es von Profis machen. Die Fehlercodeauslesevarianten hier im Forum sind nicht immer richtig. Du hast höchstwahrscheinlich dein Airbagsystem ausgelesen, denn bei der Einspritzanlage gibt es keine 15. Außerdem sollte dann nat. die Warnleuchte des Motors leuchten. Also, laß es auslesen, poste dann die genauen Codes. Dann können wir weiter sehen MfG |
Zitat:
Beim Auslesen leuchtet die Motorkontrolle. |
war beim freundlichen Händler und hab den Fehler auslesen lassen.
Fehler=Drosselkappe. Naja da das ganze reinigen nichts gebracht hat, hab ich mir ne neue bestellt und lass sie gleich vom Fachmann einbauen, hoffe das die Problematik dann behoben ist. |
Zitat:
Was soll denn die neue Drosselklappe kosten bzw. was will denn dein Fachmann für den Einbau + Teile haben? Wird die Drosselklappe komplett neu oder nur der LLR oder anderes? Welche Sicherung war eigentlich hinüber? Wo sitzt die? Fragen nichts als Fragen...:grinsevi: |
Was kostet dich die neue Drosselklappe ?
Mfg Flo |
also das teil kostet mich 120€+Mwst. für den einbau inklusive einstellen 30€
oo welche das war weis ich ehrlich gesagt nicht, als der Mechaniker den Fehler auslesen wollte hatte er Probleme, er hat dann im Sicherungskasten auf der Fahrerseite nachgeschaut und die Sicherung ausgetauscht, hatte noch ne ersatz da, hab jetzt auch gar nicht nachgefragt welche das war:gruebel: Die Drosselkappe soll theoretisch bis ende dieser Woche da sein, werd dann berichten ob der Fehler weiterhin besteht oder was es genau war. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.