Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Daihatsu Cuore Ruckelt und geht im stand öfters mal aus (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31331)

Jochen1983 20.01.2010 17:49

Daihatsu Cuore Ruckelt und geht im stand öfters mal aus
 
Hallo bin neu hier im daihatsu forum. Hab schon öfters von dem Problem hier gelesen. Wollte fragen ob jemand so nett wäre, und mir helfen würde.

MFG

urlauber51 20.01.2010 18:00

Dazu wär es Hilfreich, was für einen Cuore du hast.

Deine Problembeschreibung könnte das bekannte "Vergaserruckeln" beim L201 sein
oder ein verklebter bzw. defekter Leerlaufregler am L701.

Gruß Martin

Dieselpapst 20.01.2010 18:09

Als erstes :

Kerzen
Luftfilter

Alles Ok und NEU ?

Weiter mit Leerlaufregler (reinigen), dazu bitte die Suchfunktion benutzen .

Des weiteren bitte eine präzisere Schilderung . Hast du nur im Standgas Probleme ?
Kalt/ Warm ? Über welchen Coure reden wir ???

Jochen1983 21.01.2010 12:46

Hab den Daihatsu L501 bj. 97.
Ja im stand geht er aus, und sogar manchmal beim fahren. Zündkerzen und Luftfilter sind neu.
ist halt komisch plötzlich fängt er an zu ruckeln und geht dann aus.

MFG

m.kabil 21.01.2010 14:35

wie siehts den mit der drosselklappe aus,baue sie mal aus und reinige sie mal richtig.

Reisschüsselfahrer 21.01.2010 14:41

Ventilspiel richtig eingestellt??, Ansonsten Zündanlage (Leitungen, Verteiler, Verteilerdichtung, Verteilerfinger) prüfen.

Drosselklappe und Leerlauifregler sind beim L501 eigentlich unauffällig, mein Steller tuts ja auch immernoch ohne Probleme und ohne hakleln (223000km alt).

Manu

Jochen1983 21.01.2010 15:01

Danke für die vielen tipps.
wo kann ich denn das Ventilspiel einstellen ? Hab nicht so viel ahnung von autos sorry.

Was würde es mich den kosten wenn ich es in einer werkstatt machen lassen würde.

Jochen1983 21.01.2010 15:27

Oder vielleicht gibt es ja jemanden hier der aus meiner umgebung kommt. Und mir das fertig machen könnte. Würde natürlich auch dafür zahlen.

MFG

Reisschüsselfahrer 21.01.2010 15:33

ventilspiel muss unbedingt alle 40tkm eingestellt werden, da das ventilspiel im Laufe der zeit immer enger wird. Wenn man das nicht macht, schließen die ventile irgendwann nicht mehr richtig, Kompression geht verloren und verbrennungsgase schneiden wie ein Schneidbrenner die ventile kaputt = Motorschaden.

Wenn das Ventilspiel zu klein ist, ist außerdem der Ölfilm zwischen Kipphebel und Nockenwelle zu dünn, Nockenwelle und Kipphebel laufen ein, und verformen sich, irgendwann stimmen dann die Steuerzeiten nicht mehr.

Zum Ventilspiel einstellen hab ich mal ne ausführliche Anleitung geschrieben. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=18098

->

Manu

Jochen1983 21.01.2010 15:45

Wie gesagt bekomme ich sowieso nicht hin. Was würde ich den in einer werkstatt bezahlen?

MFG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.