![]() |
Getriebeumbau von Automatik auf Manuell
Bin am Verzweifeln! Wer kann mir sagen, wie nach dem Umbau eines Automatikgetriebes auf Schaltgetriebe der Kabelanschluß vom Automatikgetriebe so manipuliert werden kann, dass das Motorsteuergerät annimmt, das man sich im "D"-Modus befindet? Falls sich jemand fragt, warum das Ganze, mein Liebling hat "großen" Durst, Motor läuft im Notprogramm und dadurch viel zu fett(10 l auf 100 km). Wenn es natürlich eine andere Lösung gäbe, wäre ich für jeden sinnvollen Vorschlag dankbar!
|
Wie wäre es erstmal den Notlaufprogramm-Fehler zu finden ?
|
Drosselklappe mitgewechselt? Die ist beim Automatik anders (Drosselklappensensor).
|
achso. Getriebe ist schon drin ? Stimmt. Wenn man den Text nochmal langsam liest ;D
Dann Drosselklappe (zumindest den Sensor) wechseln wie Q_Big schon schrieb. Kann auch sein, das das Steuergerät mitgetauscht werden muß. |
Hmmm, ich hab gerade keine unterschiedlichen Drosselklappensensoren gefunden,- aber tatsächlich 2 Leitungen am Steuergerät für den Automatikbetrieb. Ich suche mal,- Sekunde.
edit: Klemme 25: Schalt/ Automatikgetriebesignal Klemme 27: Fahrstufenschalter |
Der Automatik hat ein Poti an der Drosselklappe,
der Schalter hat 2 Schalter im selben Gehäuse untergebracht |
Das ja auch mein Stand:
Also an Klemme 25 beim Schaltgetriebe sollte 12V messbar sein An Klemme 27 keine Spannung, bzw nicht mehr als 3V |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.