Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Scheinwerfer Birne wechseln (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30769)

nib 27.11.2009 19:32

Scheinwerfer Birne wechseln
 
Hi!

Nachdem ich vor einen paar Wochen die rechte Standlichtbirne getauscht habe, hat jetzt die linke auch den Geist aufgegeben. Dachte mir tauschte sie auch einfach aber ne ich komme da mit meiner Hand nicht ran. Wo ist der Scheinwerfer überall befestigt damit ich ihn etwas rausziehen kann?

DerGitte84 27.11.2009 19:57

Wieso kommst du da nicht ran?Bei mir ging das ohne den Scheinwerfer auszubauen.

Sterntaler 27.11.2009 21:36

Bis auf die Blinker in den Scheinwerfern besteht keine notwendigkeit den Scheinwerfer auszubauen. Die Beifahrerseite ist überhaupt kein Problem bei der Fahrerseite ist allerhöchstens (bei großen Händen) die Batterie im Weg.
Jan

nib 28.11.2009 09:50

Ne leider nicht haben einen GTtI und ich kann da nicht reingreifen auf der Fahrerseite da der Kühler und der Behälter von der Scheibenwaschanlage einen sehr einängen. Also wie sind die Schrauben? :help:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...5&d=1258195960

Sterntaler 28.11.2009 19:30

Okay, das war nartürlich der entscheidene Hinweis ;).
Ich würde zunächst versuchen den Ausgleichsbehälter vom Kühler rauszunehmen (Schlauch raus, eine Schraube lösen, ist unten nur gesteckt) dann solltest du da ran kommen. Wenn das nicht geht und du unbedingt den Scheinwerfer ausbauen möchtest, musst du leider die Frontstoßstange abbauen :(. Und um die abzukriegen müssen die Kunststoffinnenradhäuser raus die mit (teuren) Plastikclipsen befestigt sind. Die Stoßstange selbst ist auf jeder Seite mit einer Schraube am Kotflügel fest, sowie vorne hinter dem Nummernschild und ich bin nicht ganz sicher hinter dem Dai Emblem.
Wenn die Stoßstange ab ist kommst du an die 2 verdeckten Schrauben pro Scheinwerfer. Aber ich bin mir da sicher das du von oben schneller fertig wirst, gerade für das Standlicht.
Jan

nib 28.11.2009 19:55

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 379798)
Okay, das war nartürlich der entscheidene Hinweis ;).
Ich würde zunächst versuchen den Ausgleichsbehälter vom Kühler rauszunehmen (Schlauch raus, eine Schraube lösen, ist unten nur gesteckt) dann solltest du da ran kommen. Wenn das nicht geht und du unbedingt den Scheinwerfer ausbauen möchtest, musst du leider die Frontstoßstange abbauen :(. Und um die abzukriegen müssen die Kunststoffinnenradhäuser raus die mit (teuren) Plastikclipsen befestigt sind. Die Stoßstange selbst ist auf jeder Seite mit einer Schraube am Kotflügel fest, sowie vorne hinter dem Nummernschild und ich bin nicht ganz sicher hinter dem Dai Emblem.
Wenn die Stoßstange ab ist kommst du an die 2 verdeckten Schrauben pro Scheinwerfer. Aber ich bin mir da sicher das du von oben schneller fertig wirst, gerade für das Standlicht.
Jan

Hmm dachte ich es mir doch Stoßstange abnehmen da habe ich nicht wirklich Lust zu. Ok also den Ausgleichsbehälter lösen und zur Seite drücken. Danke!

Sterntaler 29.11.2009 11:09

Nimm den Ausgleichsbehälter ganz raus, wenn der obere Halter los ist und der Schlauch rausgezogen ist kannst du ihn einfach nach oben raus ziehen.
Jan

K3-VET 29.11.2009 12:40

Ich weiß noch, dass ich mich beim ersten Mal Lampenwechseln auch ziemlich dämlich angestellt habe. Später ging das aber auch ohne irgendwas abbauen.
Beim ersten Mal habe ich entweder falsch probiert, oder die Lampe samt Verkleidung war einfach noch sehr fest drauf, was dann später nicht mehr war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.