Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Bremsscheiben Cuore L701 ausbauen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30750)

luenecuore 25.11.2009 18:26

Bremsscheiben Cuore L701 ausbauen
 
Hallo!
Kann mir jemand sagen (Einzelne Schritte), wie die vorderen Bremsscheiben bei meinem Cuore ausbaue/wechsel und worauf ich dabei besonders achten muss?!

Danke

Grüße Michi

ballerfluse 02.12.2009 19:06

Hi Michi,

hab das gleiche vor kurzem auch gemacht und hier beschrieben:

http://www.leologismus.de/ unter "Wartung". Hoffe es hilft dir.

Gruß,
fluse

ziko 24.10.2010 16:23

Hallo,

habe am Freitag meine Bremsscheiben gewechselt. War nach 100.000 km echt nötig.
Da die Dinger ganz schön ver/angerostet waren hat das ganze aber gut 5-6h gedauert. Wir mussten auf die rechte Bremsscheibe gut und gerne 2,5h einschlagen, damit die runter ging. Die andere ging nach 15min schon ab.

Mein Problem ist jetzt, dass sich die Rechte-Bremsscheibe beim einbauen der Bremsbeläge immer eine wenig verschoben hat. Sie war dann immer schräg auf der "Narbe" und man konnte die Bremsscheibe von Hand nur noch sehr schwer drehen...

Habe gehofft, dass durch die Montage der Reifen die Bremsscheibe wieder grade dran gedrückt wird.

Bin jetzt ca. 120km gefahren, habe mir über das leichte schleifen nicht sonderlich viel Gedanken gemacht, ist ja nach einem Bremsbelagwechsel auch manchmal der Fall.
Heute habe nach einer ca 15km Fahrt mal genauer hingeschaut und gemerkt, dass die Felge ganz schon heiß wird. Habe drauf gespuckt und die Spucke hat gezischt und ist verdampft. Ist das Normal?
Bitte helft mir, was kann ich machen?

Kann sich durch das 2,5h hämmern was verzogen haben???

Gruß ziko

mark 24.10.2010 18:13

Ob sich was verzogen hat kann man nicht sagen.(Kann man nur mit einer Messuhr überprüfen)

Jedoch wird der Bremssattel fest sein. Einfach mal die Suche benutzen

Rafi-501-HH 24.10.2010 22:54

Durch 2,5stündiges rumkloppen kann die Radnabe beschädigt sein. Hat die Schlag so bringt dir eine neue, schlagfreie, Bremsscheibe auch nichts.

Zunächst würd ich allerdings den Bremssattel prüfen.

Dieselpapst 26.10.2010 12:47

Ein Schlag, wo auch immer, würde nicht die Erhitzung erklären.
Wenn die Scheibe, etc. Schlag hat löst sich der Belag eher,außerdem ist das erste untrügliche Anzeichen ein Schlackern des Lenkrades beim Bremsen.

Ich schätze der Bremskolbem klemmt weil er an der Außenkante Gammel angesetzt hatte (unter der Manschette) und die Gammelstelle am Kolben ist jetzt wegen der neuen Scheibe und neuem Belag ganz in die in Führung eingefahren und klemmt .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.