Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Terios mit Anhänger (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30570)

nanuk 11.11.2009 11:54

Terios mit Anhänger
 
Hallo zusammen,

ioch interessiere mich für einen kleinen Allradler, damit ich meinen kleine bis 1.000kg schweren Wohnwagen ziehen kann. MIr schwebt der terios mit Automatik vor, Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Automatik und Wohnwagen?ß

Über eine kurze Info wäre ich sehr dankbar.

Bis dann
Euer nanuk

nini 11.11.2009 14:41

Ich habe mit meinem J102 zwar noch keinen Wohnanhänger gezogen, aber die 1000 kg hatte ich schon problemlos am Haken.
Allerdings nicht in den Bergen, sondern im Norddeutschen Flachland.

urlauber51 11.11.2009 23:01

Auch wenn es jetzt wieder haufenweise Kritik hagelt:

Mir ist bisher von keinem Auto zu Ohren gekommen, dass bei Ausnutzung der zulässigen Anhängelast nicht mehr fuhr. Die Leute, die dem Widersprechen sind nur verwöhnt von modernen Turbodieseln mit massig Drehmoment und nennen ein Auto schwächlich, wenn es mit Wohnwagen Berg auf keinen LKW mehr überholen kann.
Denkt mal an die Zeiten zurück, als man mit kleinen Fiats noch Flugzeuganhänger über die Alpen zog. Selbst die sogenannte "Wanderdüne" W123 200D (60 PS Saugdiesel) darf als Kombi 1,9 Tonnen an den Haken nehmen. Und das funktioniert auch!

Beim Terios hab ich wirklich keine Bedenken, wenn du einen Automatik nimmst hast du zusätzlich auch noch eine Drehmomentüberbrückung von ca 250% beim Anfahren.

Gruß Martin

PS: Dass man dabei mit höheren Drehzahlen fahren muss, keine Rennen gewinnen kann und mehr Sprit verbraucht sollte klar sein. Ebenso kann eine vernünftige Wartung des Fahrzeugs nicht schaden.

Ohmann 11.11.2009 23:12

Unser Teri (allerdings einer mit Schaltgetriebe) hat eigentlich keine Mühe mit unserem Wohnwagen, der ein zulässiges Gesamtgewicht von 1.300 kg hat.

Der Terios darf bis zu 1.350 kg ziehen, ist allerdings zugegebenermaßen aber auch bei 1.300 kg keine Ausgeburt mehr an Spritzigkeit; der Spritverbrauch geht auch ziemlich kräftig nach oben (normalerweise hatten wir etwa 8,3 Liter, beim Gespannziehen zwischen 80 und 100 km/h waren wir bei 10 Litern).

nanuk 12.11.2009 07:03

Danke

ich habe mir es schon gedacht, dass man einen normalen Wohnwagen ziehen kann. Mit dem Spritverbrach ist das auch bei anderen Modellen so und Rennen muß man ja auch nicht gewinne. Man sollte sich mit einem Wohnwagen Zeit nehmen und die Gegend genießen. Also etwas erholung.

Vielen Dank für Eure Info`s und allzeit Gute Fahrt.

Euer Nanuk

Terriblue 04.12.2011 18:10

Hallo ,

hab ein paar "Stückchen" für Kamin geschenkt bekommen - mußte nur den , schon beladenen ,
Anhänger abholen . Gesetzeshüter hab ich unterwegs keine gesehen ... . :roll:

http://up.picr.de/8918056dhp.jpg

Die nächsten Feierabende spar ich mir die Muckibude* :rofl:

http://up.picr.de/8918058bgp.jpg

Gruß Arno

*war ich sowieso noch nie

Reisschüsselfahrer 04.12.2011 18:19

Soweit dürftest du aber von den 1,3t nicht wech sein, Holz ist ja nicht so schwer wie nasser Kies ;)

Unser kleiner 1t Anhänger mit getrocknetem Stückholz maximal beladen wiegt grad ma 600kg.......


Aber schöne glatte Stücke hast du da, da macht das Spalten auch Spaß.

Manu

nordwind32 04.12.2011 20:46

Selbst mein 550ccm, 24,5 PS-Bus zieht 600kg relativ problemlos! Und auch mit 4 Mann und Gepäck im Bus gehts immer noch voran.

Klar ist ein 3l Turbodiesel schneller und durchzugskräftiger. Das ist er aber ohne Anhänger auch.

Terriblue 18.12.2011 13:55

Hallo ,

@ Manu , nein soweit war ich von den 1,3t nicht entfernt ... nur so 1,3t :wusch:
@ nordwind32 , ziehen und Fahrverhalten sind nicht das Problem . Die AHK ist
nur an den Kofferraumboden geschraubt und das macht mir Sorgen .

Im übrigen geht noch mehr
http://up.picr.de/9028247zwb.jpg
Ist zwar nur Weide , aber mit gefühlten 99,9% Wasser + etwas TaKiFi .

Gruß Arno

... hat jetzt über die Feiertage auch etwas zu tun ...

Reisschüsselfahrer 18.12.2011 14:12

Hast den Anhänger gewogen??

Weil das glaub ich nicht, dass das 2,6t sein sollen, dann würden die Reifen vom Anhänger auch ganz anders in den Radkästen sitzen....

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.