Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Welches Öl am Gtti? CB 80 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30558)

Fadaxt 10.11.2009 10:43

Welches Öl am Gtti? CB 80
 
Hi

ich Suche das beste Öl CB 80 Motor?
Was haltet ihr vom Castrol Edge Formula RS 10W60?
Weil das dürfte ja genug Temperatur aushalten oder?

MfG fadaxt

kiter 10.11.2009 18:06

benutz mal die suchfunktion, da wirste mit ergebnissen totgeschlagen

Turborädi 10.11.2009 23:16

jupp, das öl ist nur zu empfehlen... wird auch meist im rennsport verwendet...
verwende für den gtti nur das Castrol edge RS 10W60

steelpinto 11.11.2009 14:45

Ammenmärchen.,RS ist das billig Pseudo-Rennöl von Castrol,
Motoren,die damit gefahren sind haben immer Spuren in den Lagern !


im Rennsport fährt mitlerweile fast jeder die Motul V300 Reihe
wenn Castrol,dann TWS 10w/60,das ist ein ganz andres ÖL !!!
aber Motul ist momentan echt das Beste !!

Ingo 11.11.2009 20:51

Zitat:

Zitat von steelpinto (Beitrag 377771)
Ammenmärchen.,RS ist das billig Pseudo-Rennöl von Castrol,
Motoren,die damit gefahren sind haben immer Spuren in den Lagern !


im Rennsport fährt mitlerweile fast jeder die Motul V300 Reihe
wenn Castrol,dann TWS 10w/60,das ist ein ganz andres ÖL !!!
aber Motul ist momentan echt das Beste !!

Mist, dann hab ich die letzten 15 Jahre beim GTti und beim Motorrad auf ein falsches Öl gesetzt: Castrol RS 10W60. Aber Gott sei dank sind bisher keinerlei Schäden aufgetreten...Liegt bestimmt an meiner Fahrweise.
Aber sicherlich gibt es auch noch andere gute und hochwertige Öle außer dem Castol RS 10W60, aber ich bleibe dabei.

steelpinto 11.11.2009 21:18

also kleine Ergänzung...
ich bau seit mitlerweile 15 Jahren Rennmotoren,
habe auch lange das Castrol RS benutzt,
aber irgendwann wurde aus Kostengründen die Produktion nach Polen verlegt und dann hagelte es bei vielen Motorenbauern Motorschäden,BMW zog die Freigabe zurück und seit dem gibt es das BMW Öl Castrol TWS,
und wer den Geruch des alten Castrol RS noch kennt,wird den bei dem TWS wiederfinden...das is Quasi das alte RS...das is ja auch ok,
aber bei diesen Edge Produkten weis niemand genau,was drin is,und Du wirst kein DTM oder F1 oder Tourenwagen finden,wo werksseitig dieses RS Öl von heute drin is,
aber rede hier von mittleren Kolbengeschwindigkeiten von 25-30m/sec...

ich persöhnlich würde bei nicht Rennmotoren Shell Helix 10w40 verwenden,
da haben wir bei Serienmotoren interessante Untersuchungen gemacht,
das war wirklich um klassen besser mit Rückständen,
bei Leistungsmotoren nur Motul V300 Reihe
abet wie gesagt,meine Meinung !


da auch nachzulesen:
http://www.motor-talk.de/forum/castr...s-t864319.html

Ingo 11.11.2009 21:31

Ich hab noch einen Vorrat vom "alten" RS daheim, der müßte noch so 2 bis 3 Jahre reichen, dann muß ich wieder einkaufen gehen. Hab aber auch schon gehört das es mit den Edge Probleme gab, da wurde doch, wenn ich nicht irre, mal ne Charge vom Markt zurückgeholt. Da werde ich dann, wenn wieder einkaufen angesagt ist, mit mal das TWS genauer ansehen, bzw unter die Nase halten. Danke für den Tip.

JapanTurbo 12.11.2009 10:03

Ich verwende auch seit Jahren das TWS (bilde mir ein dass ich dazu (rs vs. TWS) ein eigenen Thread erstellt habe.
Aberda reden wir von einem 250 ps + GTti mit entsprechenden Belastungen,,,

Für ein Seriending wird wohl "normales" Markenöl auf jeden Fall genung sein .
Mobil 1 5W50 z.B oder ähnliches..

Und das Beste Öl hilft nichts wenn nicht rechtzeitig gewechselt wird !


georg

JapanImports 12.11.2009 18:47

5W50 ist top, im GTti hervorragend, auch bei getunten GTtis.
Ich werd es in meinem auch fahren.

Georg: Was meinst du mit TWS?

taz 13.11.2009 19:51

fahr auch seit jahrzehnten mit rs 10w-60 herum


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.