![]() |
Scheibenwaschanlage Motor
Hallo...:help:
Mein L501 war 3 Monate abgemeldet und nun schweigt die Scheibenwaschanlage. Sehr wahrscheinlich Korrosion. Wie sieht der Motor aus? Ist es ein schwarzes Teil? Unterhalb des Füllgefäßes ist da eine Verdickung und ansonsten ist doch bestimmt ein Relais korrodiert? Zerlegen und entrosten, aber ich kann nicht sicher erkennen, wo das Motörchen sitzt. Grüße |
Der Motor sitzt unten am Waschwasserbehälter und ist mit 2 Schrauben eingeschraubt. Ist das Teil, wo der Schlach und der Stecker angeschlossen ist.
|
Das Motörchen sitzt unten am Behälter. Behälter abnehmen , Schläuche abziehen und dann den Motor herausziehen bzw zuerst losschrauben :-D
Wenn du Glück hast reicht etwas WD40 um den Motor wieder gangbar zu machen, der gammelt gerne fest. Ansonsten musst du das Ding zerlegen und dann komplett entrosten und fetten..irgendwo hier im forum gibts ne sehr gute Anleitung dazu, einfach mal suchen :-) |
Ich hab ihn entrostet, den Roto mit WD40 "konserviert" die Lagerrung der Achse im Gehäuse gefettet.
Einzig das obere Lager hab ich in Ruhe gelassen, da tunlichst kein Fett in die Nähe der Kohlen oder Dichtung sollte. Läuft wieder besser als neu und sollte nie mehr rosten ;) |
du sollst auch nicht immer Salzwasser in den Wischwassertank kippen ^^ :wusch:
Also ich hab schon einen nur mit ein wenig WD40 ,von aussen an den Rotor gesprüht, zum Laufen bekommen (Tipp von Mr. Hijet war das glaub ich). |
Danke
:gut:Herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Das ermutigt mich, gleich morgen die Sache in Angriff zu nehmen. WD40 habe ich auch zur Hand.
Ohne Scheibenwaschanlage kommt man nämlich nicht durch die schmuddelige Jahreszeit. Ohne Wisch-Waschautomatik ist auch machbar mit dem Kleinen, aber Wasser muss schon kommen. Früher hatte ich mal einen 2CV. Da gab es einen Gummiball zum Drücken und der Scheibenwischer musste mit Handhebel hin- und herbewegt werden. Beim Käfer war der Gummiball mit Fußpedal kombiniert. |
Hier, das ist sogar oben im Cuore Bereich angepinnt:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=17455 Gebe dir aber Recht, ohne Wischi-waschi geht im Winter garnicht, gerade auf der Autobahn -.- |
läuft wieder
Zitat:
Danke Was würde denn so ein Teil neu kosten? |
Dichtung für den Wischwassermotor
Moin,
der Rost hat meinen Kleinen auch geplagt. Aber - Motor vorsichtig komplett zerlegt, geölt und geschmiert. Jetzt läuft er wieder - und tropft :nixweiss: Nun ist die große Frage: Wo bekommt man so einen neuen Dichtungsgummi her, der ringsum die Welle geht und das Wasser daran hindern soll aus dem Behälter so raus zu laufen? Und bekommt man den überhaupt einzeln?? MFG, Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.