![]() |
ABS-Leuchte
Hallo,
nachdem ich gestern meine Einkäufe erledigt habe und nach Hause fahren will also meinen Sirion starte, leuchtet die ABS-Leuchte auf. Is ja gut schließlich muß sie am Anfang ein paar Sekunden leuchten. Tja aber irgendwie geht die nicht mehr aus? :nixweiss: Die ganze Heimfahrt über war die ABS-Leuchte an. Nachdem ich zu Hause war und meinem Freund das Problem geschildert habe, hat er das Auto ein paar mal neu gestartet und siehe da die ABS-Leuchte ging aus :stupid:. Werde heute trotz alledem zu meinem Händler fahren und den Fehler-Datenspeicher auslesen lassen. Ist doch nicht normal? :gruebel: Hat jemand schon so etwas ähnliches erlebt? Oder mach ich hier aus ner Mücke nen Elefanten? :help: Mein Sirion ist Baujahr 06/2008 und hat gute 13.000 km drauf. Bin für jeden Ratschlag und Tipp dankbar. Liebe Grüße J. |
Zitat:
So lange es nicht immer wieder kommt, kannst es wieder vergessen. Hatte ich schon mal mit dem Airbaglämpchen. Nach dem nächsten Neustart war es wieder weg. Kann schon mal vorkommen. Den Weg zum Händler kannst du dir sparen. Ciao Horst |
Nein nicht normal! Da ist immerhin ein Fehler im System aufgetreten und abgelegt worden! Auch wenn es jetzt wieder funktioniert, so hat es definitiv temporär einen Fehler gegeben.
Das kann eine kleine Ursache gewesen sein, wie z.B. Dreck auf den ABS Sensoren, kann aber auch,- besonders wenns öfter vorkommt, ein elektrischer Fehler sein, sollte also mal geklärt werden. |
Ich schließe mich Q_BIG an!
Fehlermeldungen an den wichtigsten Sicherheitssystemen wie den Bremsen dürfen niemals ignoriert werden! Da hängt nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die von Unbeteiligten daran! Also lieber einmal zuviel als zuwenig in die Werkstatt. Bei dem Airbaglämpchen sieht die Sache ein wenig anders aus. Wenn da was passiert, dann wars nur die eigene "blöde Birne", die den Sinn von Anzeigen eingebleut bekam. Da kann man selbst entscheiden, ob man gerne russisches Roulette spielt, da passiert anderen wenigstens nichts... |
Oh, da gibts etliches als Fehler. Beim Zündungseinschalten werden die 4 Radsensoen auf Widerstand gecheckt (es sind meist magnetische Sensoren, ein Magnet mit Spule drumherum, wie ein Pickup einer E-Gitarre), die Pumpe wird angeschmissen so 2-3x, wahrscheinlich die Ventile gecheckt und dann geht die Leuchte aus. Wenn du jetzt durch Zufall genau in dem Moment startest, in dem die Pumpe gecheckt wird und die Batteriespannung im richtigen Moment in den Keller geht, dann kann es schon sein, das ein Fehler gemeldet wird. Lampe bleibt an. Das ABS wird üblicherweise mehrmals pro Stunde beim Fahren gecheckt, deshalb geht meist die Lampe irgendwann wieder aus, sofern kein wirklicher Defekt vorliegt. Oft sind es die Anschlüsse zur Stromversorgung, die werden doch erheblich belastet beim Einsatz. Das sollte allerdings bei einem neueren Fahrzeug nicht vorkommen.
Jens |
abs leuchte
hallo, ich hatte sie auch schon am leuchten. Das ganze ist passierte auf einem fahrsicherheitstraining. Beim bremsen auf dem gleitbelag(mit schnee und wasser bedeckt) wusste das system nicht mehr, was los ist(fahre ich, steh ich oder lieg ich????!!!:mrgreen:) und ging außer betrieb. Zündung 30 sec. aus und es ging wieder. Hat jedesmal geklappt. Mein fahrzeug ist nicht das einige gewesen, was mit den besonderen bedingungen probleme hatte. Audi, Alfa, BMW und ein Porsche sind auch ausgefallen.
Wenn das pronblem nicht öfter auftaucht, dann ist es wohl einfach keins. Beachte bitte, dass das abs solange die leuchte leuchtet ausser betrieb ist. bronco |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.