![]() |
L501 Tuning
Hi Leute ich fahre einen L501. Weiß jemand ob man da was am Auspuff machen kann das der sich etwas sportlicher anhört vllt einen anderen Endschalldämpfer? Man findet für den ja leider nich viel und ABE sollte man schon haben nech. Wenn einer was weiß bitte mal schreiben das wär nice.
|
Es gibt einen Endschalldämpfer von Sebring/Remus bzw. von Postert-Tuning. Es handelt sich um den gleichen Endschalldämpfer bei beiden Anbietern. Die ABE ist dabei.
So sieht der aus: http://www.hijet.de/~daniel/temp/l20...ng-Auspuff.jpg Daniel |
wird aber leider nicht mehr hergestellt und ist dementsprechend selten.
Gruß Alex |
Wie alles beim L501.
Glaubst du für ein ausländisches inzwischen 11-14 Jahre altes Nischenmodell gibts eine aktuelle Versorgung an Tuningteilen? Da muß man bei jedem Teil suchen, obs Alus sind, Momonabe, Auspuff, etc. |
Hat jemand denn ne Ahnung wo son Auspuff noch im Netz rumschwirrt ???
|
Wenn jemand das wüsste, dann wäre er schon weg ;-)
Du wirst die Dinger kaum finden, mach dir mit solchen Tuning Geschichten nicht zu viele Hoffnungen. |
Es gibt jederzeit einen Edelstahlauspuff. Der kostet dann etwa 800 € inklusive Eintragung. Wenn du natürlich einen alten Auspuff bekommst, dann könnte der ja "zufällig" etwas lauter sein...
Bei einem alten Auto kann sowas schonmal passieren... zur HU müsstest du dann eben jeweils einen "neuen" kaufen. Ich finde es zwar dumm und keinesfalls in Ordnung, wenn man mit "kaputtem" und lautem Auspuff umherfährt, aber was soll man denn bei so einer alten Kiste machen? Es gibt sogar Leute die bevorzugen diese Methode bei Neufahrzeugen. Ist eben die Frage, auf was für Tuning du stehst und zu laut oder unsicher sollte er nicht sein, es gibt eben auch gewisse Grenzen. |
800€ sind schon ein harter Brocken - bei einem Neuwagen der seine 20.000€ kostet sind 800€ nicht viel. Aber viele L501 Cuore erreichen nichteinmal einen Gesamtwert von 800€. Und für 800€ bekommt man, selbst wenn man jedes Jahr nen neuen Ebay Auspuff braucht, Standartauspuffanlagen für 10 Jahre +/- :wusch:
|
Beim L201 könnte man sich einen Billigendtopf von Ebay holen,- der mit den 2 Töpfen.
Da entfernt man dann den ersten Topf (den kleinen) und tauscht ihn gegen ein Rohr welches man einschweißt. Müsste man schauen wie das klingt,- denke aber das der große Topf "ausreichend" ist und es sportiv klingt. Mit dem Tüv muß man dann allerdings schauen. |
Da muss ich mir wirklich was einfallen lassen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.