Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Momentankraftstoffverbrauch bei Gas Wegnahme. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30075)

evvikvar 04.10.2009 17:43

Momentankraftstoffverbrauch bei Gas Wegnahme.
 
Servus!!
Bei meine Toyota Corolla E12J Momentankraftstoffverbrauchanzeiger zeigt "0", wenn bei angelegte Gang die Gas weg nehmen. Bei meine Sirion M301 in gleiche situazion steht Momentanverbrauch 1 l/100km. Is es eine Besonderheit von Sirion, oder ist ein Defekt vorhanden?:nixweiss:
Danke im voraus.

LSirion 04.10.2009 17:52

Eigentlich ein Armutszeugnis diese Fehlanzeige, aber das gehört so:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=29431

evvikvar 04.10.2009 17:59

Danke! Also: "ninimale Anzeige ist 1,0. Auch dan wenn in wirklichkeit 0,0l (Schubabschaltung) verbraucht wird."

AC234 05.10.2009 10:35

Ich denke schon. Nebenbei, der Leerlaufsteller erhöht die Drehzahl auf 1200 U/min im Schubbetrieb, zu sehen, wenn man mal den Gang bergab rausnimmt oder die Kupplung tritt. Was das soll, ist mir schleierhaft, vielleicht etwas geringeren Ölverbrauch?
Jens

urlauber51 05.10.2009 10:43

Zitat:

Zitat von AC234 (Beitrag 373406)
Ich denke schon. Nebenbei, der Leerlaufsteller erhöht die Drehzahl auf 1200 U/min im Schubbetrieb, zu sehen, wenn man mal den Gang bergab rausnimmt oder die Kupplung tritt. Was das soll, ist mir schleierhaft, vielleicht etwas geringeren Ölverbrauch?
Jens

Das hat mit dem Bremskraftverstärker zu tun, dass der mit genügend Unterdruck versorgt wird.
U.a. muss man dadurch bei modernen Autos nicht mehr so stark aufs bremspedal drücken.

Gruß Martin

AC234 05.10.2009 11:48

Der sinkt aber, wenn ich die Drosselklappe im Schiebebetrieb weiter öffne. Mir erscheint eher eine weichere Gasannahme als Grund.
Jens

LSirion 05.10.2009 12:53

Wahrscheinlich gibt es mehrere Gründe:

Komfortgewinn: beim Schalten, Anfahren und Rollen bei langsamen Geschwindigkeiten
Sicherheitsgewinn: Absterben wird verhindert, Bremsdruck steigt

Einen Widerspruch sehe ich hier übrigens nicht, da man bei langsamen Geschwindigkeiten und niedriger Drehzahl ohnehin auskuppeln muss, wenn man bremst.

Der Komfortgewinn trifft also auf das Fahren mit eingelegtem Gang zu und der Sicherheitsgewinn beim Kuppeln und Rollen ohne eingelegten Gang.

Sonny06011983 06.10.2009 05:26

Ich weiß net wie das beim Sirion ist, aber beim Materia erhöhrt sich die Leerlaufdrehzahl im Schubbetrieb auch. Dort könnte dre Grund sein, daß die Lichtmaschine mehr Leistung abgeben können soll, da der Materia ja ne elektrische Servolenkung hat. Wäre ne Möglichkeit.

bluedog 06.10.2009 06:48

Ich glaub ja eher, dass das einfach nur eine Folge des kleinen Hubraums ist, den man beim Fahren so wenig wie möglich merken soll.

Ginge es wirklich um die Servolenkung, könnte man die zur Not auch kurzzeitig ab Batterie speisen. Denn anders als Dinge wie das Licht oder die Hechscheibenheizung verbraucht die Servolenkung nicht ununterbrochen Unmengen von Strom.

A propos Heckscheibenheizung: Die ist jetzt ja wohl kaum schon aktiv. Demnach müsste die Lichtmaschine ohnehin mehr als genug Saft liefern können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.