Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Motoröl für Daihatsu Sirion M3 ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30052)

PAULInski 02.10.2009 11:20

Motoröl für Daihatsu Sirion M3 ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin Leute,
ich hab mal eine Frage an euch:

Welche Motoröl-Art braucht der Sirion M3 Automatik?

Es wurde bisher immer 5W30 (Magnatec Professional) in der Werkstatt bei der Inspektion verwendet.

Bei meinem alten Cuore hab ich immer 10W40 (Shell Helix Plus) benutzt, geht das bei Sirion M3 auch???

Habe als Anlage mal den Auszug aus dem Handbuch beigefügt. So ganz blicke ich da leider nicht durch :-(

Gruß
Paulinski

Brummkreisel 02.10.2009 11:58

Hallo..

Die in Deinem Betriebshandbuch aufgeführten Visko-Klassen sagen doch eigentlich alles..

Bei Temperaturen bis -18 Grad geht 10W40, bei noch kälteren Nächten z.B. ist das 5W30 die bessere, und auch empfohlene Ölsorte. Ich würd 5W30 nehmen..

Materianus 02.10.2009 12:39

Hallo, wie waren denn deine Erfahrungen mit dem Shell beim Cuore?? Wenn sie doch gut waren, warum nutzt du nicht das Shell Öl in deinem Wagen weiter?? Warum willst du dann wechseln??

Greetings

Materianus

Rafi-501-HH 02.10.2009 12:51

Ich würd das Magnatec weiterfahren - alternativ das 5W-40, das ist etwas günstiger. Ich selbst fahre das öl seit Zig-Tausend KM und in meine Freundins M301 kommt das bald auch rein!

PAULInski 02.10.2009 17:46

Danke für eure Antworten!

Also ich hab für einen Ölwechsel komplett 10W40 (Shell Helix Plus) immer 29,00 € bezahlt.

Das 5W30 (Shell Helix Plus) soll nun 79,00 € kosten. Ist ja schon ein bissel teurer...

@ Rafi:
Das Magnatec wurde beim Dai-Händler/ Inspektion verwendet. Meinst du Shell Helix Plus ist auch okay?

Einen schönen Feiertag!
Gruß
Paulinski

K3-VET 02.10.2009 18:23

29 € für Filter, Öl und die Arbeit?
Der Filter kostet ca. 8 bis 10 €. Bleiben ca. 20 € übrig für Arbeit und Öl. Arbeit vllt. 10 min - also eine 6tel Stunde, also ca. 10 €. Bleiben 10 € für 3,6 l Öl. Macht 2,78 € pro Liter Öl.
Ich fahre momentan Mobil1 New Mobile 5W40 für 7,20 € pro Liter. Wieder hochgerechnet sind das 26 € für Öl, dazu die 10 € Arbeit und die 10 € Filter. Macht zusammen 46 €.

Oder anders gerechnet: 79 € - ca 9 € Filter - 10 € Arbeit = 60 € für 3,6 l Öl
60/3,6= 16,67 € pro Liter Öl. Das ist aber verdammt teures Öl. Das wäre pro 5-l-Kanister ja über 83 €!!


Bis denne

Daniel

Rafi-501-HH 03.10.2009 02:30

Zitat:

Zitat von PAULInski (Beitrag 373133)

@ Rafi:
Das Magnatec wurde beim Dai-Händler/ Inspektion verwendet. Meinst du Shell Helix Plus ist auch okay?

Einen schönen Feiertag!
Gruß
Paulinski

Dir auch nen schönen Feiertag !

Helix Plus ist auch okay, selbst MB füllt das ein, damit kann man nichts verkehrt machen.

Sirion1.0 03.10.2009 16:43

Ich habe in mein auto, Sirion 1.0, Shell Helix Ultra 5W-40. Dass ist full synthethisch weil Helix Plus nur halb synthethisch ist..... Endschuldigung fur mein Deutch.

AC234 03.10.2009 18:04

An modernen Ölen wird wohl alles gehen. Mein Scudo 1,9TD habe ich immer mit teilsynthetischem Öl gefahren, der hat jetzt über 380.000km drauf und immer noch den ersten Turbolader ohne Ölfahnen hinten raus. Bei 275.000km gabs eine neuen Zylinderkopf, da habe ich dann den ganzen Motor mal zerlegt und geprüft. Alle Lager waren noch in Ordnung, in den Zylindern kaum Verschleiß und noch überall Honspuren vorhanden.
Jens

stephan-jutta 06.10.2009 20:13

wir haben 0-w40 voll syn.drinn. macht sich bei krurzstrecken durch kurze warmlaufpharse und damit weniger spritverbrauch und weniger verschleiss bemerkbar.
ich kaufe das öl bei ebay und gebe es bei der inspektion bei der werkstatt ab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.