Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Mein Cuore (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30041)

Cuore1959 01.10.2009 19:49

Mein Cuore
 
Hallo zusammen.
Bin neu in diesem Forum, obwohl ich schon geraume zeit
mitlese.Wirklich tolles Forum hier.
Hier die Daten zu meinem Cuore:

EZ:18.8.2000
KM:204000
Schwarz
3-türer
Basismodell
Preis:etwas über 13000 DM

Das war übrigens das erste Fabrikneue Auto meines Lebens, habe vorher
nur gebrauchte gefahren.
Der Händler hat sich mit Händen und Füssen gewehrt, mir das Auto zu
verkaufen, da ich den Wagen quasi nackt gekauft habe.
Keine el. fensterheber, keine zentralverriegelung,nix
Bis zum heutigen Tag ist nicht mal ein Radio drin

Dennoch: Das beste Auto, das ich jemals hatte......

Die erste Inspektion habe ich noch gemacht, das war aber auch die letzte,
habe dann nur noch alle10000 km ölwechsel gemacht
Keine Panne, kein ausserterminlicher werkstattbesuch

Hier der Verschleiss:
100000 Zahnriemen gewechselt
110000 Auspuff getauscht auf Garantie
150000 Vorne Bremsscheiben und Beläge getauscht(das erste mal)
Luftfilter und Zündkerzen alle 40000 km getauscht
Batterie wurde im Winter 2007 gewechselt
Vorne sind momentan die original sommerreifen von 2000 und hinten
die original Winterreifen von 2000 drauf.
Mit anderen Worten:habe in neun Jahren und 200000 KM 2 Sommerreifen
und 2 Winterreifen verschlissen.
Alles andere an dem auto ist Original,wie kupplung,Getriebe,Hintere Bremsen-
ausser hier und da ein Lämpchen.
Durchschnittlich verbrauche ich ca. 4 liter,auch in der Stadt.

Noch nie hatte ich ein auto das so sparsam auf allen Gebieten war
Mitte des Jahres habe ich mit dem Gedanken gespielt, die Abwrackprämie zu
kassieren, habe es aber dann doch nicht übers Herz gebracht.
Dazu liebe ich mein Auto zu sehr.
Jetzt werde ich ihn fahren bis er auseinanderfällt oder der Tüv uns scheidet.
P.S. Mein Händler sagt mir bei jedem Besuch, dass wenn er nur solche Kunden
wie mich hätte , er schon längst pleite gemacht hätte.......
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

25Plus 01.10.2009 20:59

Hallo Cuore 1959,
das ist doch echt mal ein toller Erfahrungsbericht. Da würden dich wohl viele Autofahrer anderer Marken für verrückt erklären. Leider hat die Qualität in den letzten Jahren bei Daihatsu etwas nachgelassen, der Auspuff fällt beim Cuore L251 (ab 2003) schon mal nach 4 Jahren ab und heutzutage wird sowas nicht mehr von der Garantie abgedeckt (war ja auch früher schon Kulanz, wenn man es genau nimmt). Auch die Bremsscheiben halten nicht lange durch, mein Rekord liegt bei nichtmal 40000 km mit den aktuellen Bremsscheiben und die sind sichtlich schon wieder hinüber (am Rand verglast - aber zum Glück fast frischer TÜV und die bremsen auch noch ordentlich). Außerdem hat der Rost sich schon durch den Radkasten in den Innenraum gefressen, ein Stoßdämpfer und die Antriebswellen wurden schon früh, aber zum Glück auf Garantie, ausgetauscht.

Also sicherlich kein Fehler, dass du deinen Cuore nicht hergegeben hast !

Zu welchem Händler fährst du denn ? Ich komme ja auch aus der Gegend... deshalb hoffe ich auch für dich, dass dein Cuore noch lange durchhält, denn mit dem Streusalz wird es ja manchmal ordentlich übertrieben, dass man nicht mehr weiß, ob man auf Salz oder Schnee fährt. Aber das schreckliche Geräusch in den Radkästen gibt ja schnell Auskunft...

Vor dem Winter solltest du wohl noch vier neue Winterreifen aufziehen lassen.
Vielleicht ließt man sich ja öfter, oder sieht sich vielleicht sogar einmal auf der Straße.

Mfg Flo

Rotzi 01.10.2009 22:04

Danke für den tollen Bericht und Überblick.:gut:
Wie sieht es denn bei Deinem L701 mit Rost aus?:nixweiss:

Mein Blauer war auch ein Modell "ohne Alles",
hat nur 11 750 DM gekostet.
Steht jedenfalls so im Kaufvertrag.
Allerdings Bj. 03/1999

stud_rer_nat 01.10.2009 23:25

Klingt schön und gut, aber das Du mit einem Satz Reifen (warum eigentlich 2 Sommer- und 2 Winterreifen?) 200.000 km gefahren bist, nehm ich Dir nicht ab. Auch bei den 4 Litern Verbrauch hab ich so meine Zweifel... Bei 110.000 km Auspuff getauscht auf Garantie? Bremsscheiben nach 150.000 km gewechselt. Tut mir leid, das kommt mir alles Spanisch vor. Oder schleichst Du generell mit nicht mehr als 50 km über die Straßen und bremst mit den Füßen auf dem Asphalt??? :gruebel: :versteck:

opiwahn 02.10.2009 01:41

mit sommer- und winterreifen gleichzeitig durch die welt zu fahren, ist schon ne witzige idee. ;)

fährst vermutlich ausschließlich landstraße. trotzdem sind 4l im schnitt schon ein enorm guter wert.
ich hab ein vergleichbares auto (auch ohne jeden schnickschnack) aber ich hab nen durchschnittsverbrauch von aktuell 5,6 l. mein bester wert waren mal 4,8l und da bin ich schon relativ viel landstrasse gefahren. andererseits hab ich auch den spritfresser 'autoradio' an bord... :gruebel:

ich hab gehört, man sollte reifen die älter als 7 jahre alt sind nicht möglichst nicht mehr nutzen, weil dann so langsam die gummimischung spröde wird. ich selbst hab erst diesen sommer meine alten reifen von 2001 ersetzt, weil sie am rand schon leichte risse hatten...

ich kenn leute, denen wärend der fahrt ein reifen geplatzt ist. so ne erfahrung würde ich selbst nur ungern machen.

aber trotzdem ein netter bericht. das macht mir doch hoffnung, dass mein cuore noch ne ganze weile ohne größere mängel einsatzfähig sein wird. :brumm:

Schimboone 02.10.2009 07:25

Wiso ? Ich halte die Laufleistung der Reifen durchaus für realistisch. Kommt auf die Reifen an- und wenn man dazu nur gemäßigt Autobahn oder Landstraße fährt geht das locker

Spartaner 02.10.2009 09:50

Zitat:

Zitat von Cuore1959 (Beitrag 372994)
...ausser hier und da ein Lämpchen.

wie kann denn das passieren? ;-)
Meine Lampen waren nach 204 Tkm immer noch die allerersten originalen - niemals auch nur eine einzige ausgetauscht.

Ansonsten ging es mir ganz ähnlich wie dir. Unterschied ist nur, ich musste 2 mal den Auspuff wechseln, weil der durchgerostet war. Ansonsten fuhr meiner 13 1/2 Jahre lang absolut zuverlässig und mit minimaler Pflege bis in den (unverdienten) Abwracktod.

Reifen hatte ich überigens auch nur ganz wenige: den 1 Satz Original-Sommerreifen, dann einen 2003 neu gekauften Satz Winterreifen (haben heute noch 6 mm Profil und stehen zum Verkauf), und dann einen Satz gebrauchte Sommereifen (fast neu) für alle zusammen 25 Euro. Das war schon alles. Wirklich perfekt. Ich habe mich dann allerdings doch dazu hinreißen lassen, die Abwrackprämie in Anspruch zu nehmen und mir einenn neuen Cuore hingestellt (der alte zeigte erste Verfallserscheinungen im Schwellerbereich). Der Neue muss jetzt 20 Jahre halten, bis dann endlich tatsächlich die Superspritsparautos auf dem Markt sind, die seit 20 Jahren versprochen werden (1-L-Autos).

Gruß Michael

Cuore1959 02.10.2009 20:56

Zitat:

mit sommer- und winterreifen gleichzeitig durch die welt zu fahren, ist schon ne witzige idee
Das kommt daher, dass irgendwann die vorderen Sommer,und dann die vorderen Winterreifen verschlissen waren.
Ausserdem habe ich von anfang an 2,5 bar in den Reifen,hoppelt bisschen mehr spart aber ziemlich viel sprit.Nächste Woche muss ich zum TÜV,ist schon überfällig,und da brauch ich sowieso neue Winterreifen.Übrigens, es waren Goodyear Ultra Grip-sehr zu empfehlen

bluedog 02.10.2009 21:18

Den Reifenverschleiss halt ich auch für durchaus Machbar. Ich hab im Grunde auch erst einen Satz verbraucht, und das mit einem besser motorisierten und schwereren Nachfolgemodell, das auch gern mal auf der Autobahn gefahren wird.

Zwei Winterreifen hab ich letzten winter erneuert, weil die mir doch ein wenig zu wenig Grip hatten nach all den Jahren und bei dem vielen Schnee.

Und Sommerreifen, Naja, zwei hab ich mit 2.0bar Druck binnen zweier Sommer totgefahren, und dann Altershalber und weil doch nicht mehr ganz so viel Profil da war die anderen beiden letzten Sommer ersetzt durch Gebrauchtreifen. Alle vier Sommerreifen haben jetzt die besten Zeiten hinter sich, was die Haftung angeht, und die gebraucht gekauften zeigen schon Altersrisse. Werde dann wohl spätestens nächsten Sommer neue anschaffen. Wenn ich aber unbedingt wollte: Profilmässig gäben die noch 2 lange Saisons her. Mindestens!

Was ich nicht glaube: Auspuff bei 110'000km auf Garantie getauscht. Mal ganz davon abgesehen, dass bei meinem das Endrohr nach gut 40'000 und der Rest ab Kat nach knapp 90'000km fertig war: Garantie endet spätestens nach 100'000km, und der Auspuff ist wie die Bremsen ein Verschleissteil, das eh von vornherein keine Garantie hat. Naja, vielleicht ein halbes oder ein Jahr oder so... Danach ist das, wenn überhaupt ein Gnadenakt, sprich Kulanz.

Cuore1959 02.10.2009 21:24

Zitat:

Was ich nicht glaube: Auspuff bei 110'000km auf Garantie getauscht
Wie auch immer, ob Garantie oder Kulanz, ich habe nichts bezahlt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.