Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   MATTI springt nicht an! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29746)

furndesign 03.09.2009 12:40

MATTI springt nicht an!
 
Hallo Leute,
hab folgendes Problem: Manchmal springt er nicht an, d. h. der Anlasser dreht nicht durch, man hört nur das Klacken von Relais. Dann mit Starthilfe, springt ist er sofort da, ist mir in der letzten Zeit immer öfter passiert. An der Batterie oder Lichtmaschine soll es nicht liegen, wurde schon beides durchgemessen. Vielleicht ist aber auch die Serienbatterie zu schwach mit der Zeit? Gibt es stärkere mit gleichen Abmessungen? Dann bleibt ja nur noch der Anlasser denke ich, hat jemand Erfahrung damit oder schon mal das Problem gehabt? Ach ja, der Matti ist ca. 2 Jahre alt und hat 47.000 km auf der Uhr und wird in der Karibik gefahren.

Danke im voraus für Eure Hilfe

Sonny06011983 03.09.2009 12:58

Moinsen!

Hört man nur das Klacken von Relais, oder auch das Klacken eines einspurenden Anlassers, der sich nur nicht dreht? Wird beim Startversuch das Licht dunkler (Kontrolllampen, Innenbeleuchtung etc.)? Könntest Du evt. mit einem Multimeter die Batteriespannung vor dem Startversuch sowie während dem Versuch messen? Ansonsten Batteriepole kontrollieren, evtl. Säurestand der Batterie, Masseverbindungen sowie Kabel am Anlasser.

furndesign 03.09.2009 13:07

Man hört nur das Klacken des Relais und beim Startversuch wird das Licht dunkler (Kontrolllampen, Innenbeleuchtung etc.). Pole sind ok.

Rainer 03.09.2009 13:07

Wenn die Batterie leer ist, dann klingt das so, wir haben uns beim ersten mal beim Yrv Total geschreckt, weil du denkst da ist was weiß ich hin....Im Endefekt wars ne kaputte Batterie, aber wenn deine Batterie in Ordnung ist dann wirds wohl ein Kriechstrom sein, hast du irgwas wie Sitzheitzung oder ähnliches eingebaut?


D.h. Batterie ist zwar nicht defekt aber leer....
LG


Rainer

Sonny06011983 03.09.2009 13:08

Miss mal die Spannung beim Starten. Wenn das Lichtu dunkler wird, sollte das heißen, daß der Anlasser Strom zieht. Ich vermute also, daß entweder der Anlasser hin ist (würde denn aber auch nicht mit Starthilfe gehen) oder daß es an der Batterie liegt, die nicht genug Strom liefern kann. Evtl. ist ja eine Zelle kaputt.

furndesign 03.09.2009 13:33

Erstmal danke für eure schnellen Antworten, hab ich vorhin vergessen.
Bei Starthilfe dreht der Anlasser normal durch, ohne Rucken. Vielleicht ist die Batterie zu alt bzw. zu schwach. Gibt es stärkere mit gleichen Abmessungen?

furndesign 03.09.2009 13:37

Hab noch was vergessen, vielleicht ist es wichtig. Das passiert nicht beim ersten Starten, sondern wenn man unterwegs ist, d. h. kurz angehalten, Motor abgestellt und dann nach 5 Minuten nichts geht mehr - Starthilfe.

pförtner 03.09.2009 14:13

Rainer -- Rainer

Beitrag #1 :gut: gelesen
Auto wird in der Karibik gefahren -- Da brauch man unbedingt ne Sitzheizung :wusch:

diefritte 03.09.2009 17:10

@ Volker
Es gibt doch auch in der Karibik kalte Popos:grinsevi:
Vielleicht kommt der Matti nicht mit der Vielen Sonne zurecht?
gruss Gerd
Sorry wollte keine dummen Sprüche machen aber Spass muss auch sein
Aber wenn Ich recht überlege dann springt meiner auch schlecht an wenn Ich nach längere Autobahn fahrt an die Tankstelle fahre und dann weg will.
Vielleicht ein Hitze problem?
Könnte ja in der Karibik sein...............

Sonny06011983 03.09.2009 21:40

Dreht der Anlasser (in dem Moment wo der Motor nicht anspringt) auch mit normaler Drehzahl durch, oder orgelt der nur ganz bissl???

Ansonsten: Brennt die MIL? Ich würde mal Fehlerspeicher auslesen lassen. Klingt nämlich sehr komisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.